Eine Krise kann sowohl als Störung als auch als normaler Bestandteil von Systemen betrachtet werden, je nach Kontext und Perspektive. 1. **Krise als Störung**: In vielen Fällen wird ei... [mehr]
Eine Krise kann sowohl als Störung als auch als normaler Bestandteil von Systemen betrachtet werden, je nach Kontext und Perspektive. 1. **Krise als Störung**: In vielen Fällen wird ei... [mehr]
Eine desintegrative Störung, auch als desintegrative Störung der Kindheit oder Heller-Syndrom bekannt, unterscheidet sich von Autismus durch spezifische Kriterien. Die Voraussetzungen fü... [mehr]
Eine Abmahnung wegen Störung des Betriebsfriedens kann erfolgen, wenn ein Mitarbeiter durch sein Verhalten den reibungslosen Ablauf und das harmonische Miteinander im Unternehmen beeinträcht... [mehr]
Binge-Eating-Störung (Binge Eating Disorder, BED) ist eine Essstörung, die durch wiederholte Episoden von unkontrolliertem Essen gekennzeichnet ist. Menschen mit dieser Störung essen in... [mehr]
Eine genetische Störung ist eine Erkrankung, die durch Abweichungen im Erbgut eines Individuums verursacht wird. Diese Abweichungen können Mutationen in einzelnen Genen, Veränderungen i... [mehr]
Legasthenie wird in der wissenschaftlichen Literatur oft als "Lese-Rechtschreib-Störung" (LRS) bezeichnet. Eine häufig zitierte Quelle in diesem Bereich ist das "Diagnostische... [mehr]
Binge-Eating-Störung (BES) ist eine ernsthafte Essstörung, die durch wiederholte Episoden von unkontrolliertem, übermäßigem Essen gekennzeichnet ist. Hier sind einige wichtig... [mehr]
Um mit der Störung durch Ablenkung von Unterlagen umzugehen, können folgende Strategien hilfreich sein: 1. **Arbeitsumgebung organisieren**: Halte deinen Arbeitsplatz sauber und ordentlich.... [mehr]
Neglect, auch als Hemineglect oder räumliche Vernachlässigung bekannt, ist eine neuropsychologische Störung, bei der Betroffene eine Seite ihres Körpers oder des Raumes um sie heru... [mehr]
Eine Borderline-Persönlichkeitsstörung (BPS) wird in der Regel im späten Jugendalter oder frühen Erwachsenenalter diagnostiziert. Die Symptome können jedoch bereits in der fr&... [mehr]
Laut dem funktionalen Mundprogramm (FMP) wird eine myofunktionelle Störung (MFS) durch ein Ungleichgewicht der orofazialen Muskulatur verursacht. Dieses Ungleichgewicht kann durch verschiedene Fa... [mehr]
Ja, eine bipolare Störung kann familiär gehäuft auftreten, was bedeutet, dass das Risiko, selbst zu erkranken, erhöht sein kann, wenn ein naher Verwandter wie ein Bruder betroffen... [mehr]
Ein anderes Wort für "emotionale Störung" ist "affektive Störung".
Die Beurteilung der Sprachverwendung im Gespräch oder beim Erzählen ist bei Verdacht auf eine lexikalische Störung wichtig, weil sie Einblicke in die praktischen Auswirkungen der St&oum... [mehr]
Eine psychische Störung ist ein Zustand, der durch abnormale Gedanken, Gefühle, Verhaltensweisen oder Beziehungen zu anderen gekennzeichnet ist und zu signifikantem Leiden oder Beeinträ... [mehr]