Laut dem funktionalen Mundprogramm (FMP) wird eine myofunktionelle Störung (MFS) durch ein Ungleichgewicht der orofazialen Muskulatur verursacht. Dieses Ungleichgewicht kann durch verschiedene Faktoren entstehen, wie z.B. falsche Schluckmuster, ungünstige Angewohnheiten (z.B. Daumenlutschen), anatomische Anomalien (z.B. Zungenbändchenverkürzung) oder auch durch eine fehlerhafte Atmung (z.B. Mundatmung statt Nasenatmung). Das FMP zielt darauf ab, diese Ungleichgewichte durch gezielte Übungen und Therapien zu korrigieren, um eine normale Funktion der orofazialen Muskulatur wiederherzustellen.