Abmahnung Störung des Betriebsfriedens?

Antwort

Eine Abmahnung wegen Störung des Betriebsfriedens kann erfolgen, wenn ein Mitarbeiter durch sein Verhalten den reibungslosen Ablauf und das harmonische Miteinander im Unternehmen beeinträchtigt. Dies kann verschiedene Formen annehmen, wie z.B. Mobbing, ständige Konflikte mit Kollegen oder Vorgesetzten, unangemessene Kommunikation oder andere störende Verhaltensweisen. Eine Abmahnung dient dazu, den Mitarbeiter auf sein Fehlverhalten hinzuweisen und ihm die Möglichkeit zu geben, sein Verhalten zu ändern. Sie ist in der Regel eine Vorstufe zu weitergehenden arbeitsrechtlichen Maßnahmen, wie z.B. einer Kündigung, falls das Verhalten nicht geändert wird. Wichtig ist, dass die Abmahnung konkret und nachvollziehbar formuliert ist. Sie sollte das beanstandete Verhalten genau beschreiben, die Auswirkungen auf den Betriebsfrieden darlegen und den Mitarbeiter auffordern, dieses Verhalten zukünftig zu unterlassen. Zudem sollte sie die Konsequenzen bei Wiederholung des Fehlverhaltens aufzeigen. Weitere Informationen zu diesem Thema findest du z.B. auf den Seiten von Arbeitsrechtsportalen oder bei Gewerkschaften.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten