Was ist eine psychische Störung?

Antwort

Eine psychische Störung ist ein Zustand, der durch abnormale Gedanken, Gefühle, Verhaltensweisen oder Beziehungen zu anderen gekennzeichnet ist und zu signifikantem Leiden oder Beeinträchtigungen in sozialen, beruflichen oder anderen wichtigen Funktionsbereichen führt. Diese Störungen können verschiedene Formen annehmen, darunter Angststörungen, affektive Störungen (wie Depressionen), Schizophrenie und andere psychotische Störungen, Essstörungen, Persönlichkeitsstörungen und viele mehr. Die Diagnose und Klassifikation psychischer Störungen erfolgt in der Regel anhand von Kriterien, die in diagnostischen Handbüchern wie dem DSM-5 (Diagnostisches und Statistisches Manual Psychischer Störungen) oder der ICD-10 (Internationale Klassifikation der Krankheiten) festgelegt sind.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Welche Fragen treten bei Gerinnungsstörungen im Herzkatheterlabor auf?

Im Herzkatheterlabor sind Gerinnungsstörungen ein wichtiges Thema, da sie sowohl das Risiko für Blutungen als auch für thromboembolische Komplikationen beeinflussen. Typische Fragen, di... [mehr]