874 Fragen zu Genetik

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Fragen und Antworten zum Thema Genetik

Welche Blutgruppe kann mein Vater bei A+ (Kind) und A- (Mutter) haben?

Wenn du die Blutgruppe A+ hast und deine Mutter A- ist, dann bedeutet das: - Deine Mutter kann nur die Genkombinationen AA oder AO für die Blutgruppe und **Rh-** (also **--**) für den Rhesu... [mehr]

Wie erklärt die Epigenetik die Vererbung von Traumata wie Kriegserlebnissen?

Die Epigenetik beschäftigt sich mit Veränderungen der Genaktivität, die nicht auf Veränderungen der DNA-Sequenz selbst zurückgehen, sondern auf sogenannte epigenetische Markie... [mehr]

Welche Trisomie gilt als die schwerste?

Die „schlimmste“ Trisomie lässt sich nicht pauschal beantworten, da die Auswirkungen je nach betroffener Chromosomenart und individueller Ausprägung sehr unterschiedlich sind. In... [mehr]

Wie läuft die Meiose im Detail ab?

Die Meiose ist ein spezieller Zellteilungsprozess, der zur Bildung von Geschlechtszellen (Gameten) wie Spermien und Eizellen führt. Sie halbiert den Chromosomensatz, sodass bei der Befruchtung di... [mehr]

Was ist der genetische Code und wie funktioniert die Translation?

Der genetische Code ist das System, mit dem die in der DNA gespeicherte genetische Information in Proteine übersetzt wird. Dieser Prozess wird als Translation bezeichnet und findet in den Ribosom... [mehr]

Was ist ein Karyogramm in der Biologie?

Ein Karyogramm ist eine geordnete Darstellung aller Chromosomen einer Zelle, meist in der Metaphase der Zellteilung. Dabei werden die Chromosomen nach Größe, Form und Bandenmuster sortiert... [mehr]

Was ist ein Promotor und wie ist er allgemein aufgebaut?

Ein Promotor ist ein Abschnitt der DNA, der die Transkription eines Gens reguliert. Er liegt meist direkt vor (5'-seitig) dem zugehörigen Gen und dient als Erkennungs- und Bindungsstelle f&u... [mehr]

Sind Veränderungen im Hirnstoffwechsel genetisch bedingt?

Veränderungen im Hirnstoffwechsel können genetisch bedingt sein. Gene steuern die Produktion und Funktion von Enzymen, Transportern und Rezeptoren, die für den Stoffwechsel im Gehirn wi... [mehr]

Sind in der DNA Charaktereigenschaften gespeichert?

Charaktereigenschaften im engeren Sinne, also Persönlichkeitsmerkmale wie Offenheit, Gewissenhaftigkeit oder Extraversion, sind nicht direkt als solche in der DNA „gespeichert“. Die D... [mehr]

Was ist das zentrale Dogma der Biochemie?

Das zentrale Dogma der Biochemie beschreibt den grundlegenden Informationsfluss in biologischen Systemen. Es besagt, dass genetische Information in einer Zelle in der Regel in folgender Reihenfolge we... [mehr]

Wie wird Hämophilie vererbt?

Hämophilie wird in der Regel X-chromosomal rezessiv vererbt. Das bedeutet: - Das verantwortliche Gen für Hämophilie (meist Hämophilie A oder B) liegt auf dem X-Chromosom. - Mä... [mehr]

Was ist ein Chromosomensatz?

Ein Chromosomensatz bezeichnet die Gesamtheit aller Chromosomen einer Zelle. Chromosomen sind die Träger der Erbinformation (DNA) im Zellkern. In den meisten Lebewesen gibt es einen doppelten Chr... [mehr]

Könnte die genetische Weiterentwicklung dazu führen, dass der Zukunftsmensch einen neuen Namen erhält?

Theoretisch ist es möglich dass sich der Mensch im Laufe der Evolution so stark verändert, dass eine neue Bezeichnung sinnvoll erscheint. In der biologischen Systematik werden neue Arten ode... [mehr]

Wie wahrscheinlich ist es, sechs Zehen zu haben?

Polydaktylie, also das Vorhandensein von mehr als fünf Fingern oder Zehen an einer Hand oder einem Fuß, ist eine der häufigsten angeborenen Fehlbildungen. Die Wahrscheinlichkeit, mit s... [mehr]

Wie fördern epigenetische Prozesse die Resilienz?

Epigenetische Prozesse beeinflussen, wie Gene abgelesen werden, ohne die DNA-Sequenz zu verändern. Sie steuern beispielsweise durch Methylierung oder Histon-Modifikationen, welche Gene aktiv oder... [mehr]