Legasthenie wird in der wissenschaftlichen Literatur oft als "Lese-Rechtschreib-Störung" (LRS) bezeichnet. Eine häufig zitierte Quelle in diesem Bereich ist das "Diagnostische und Statistische Manual Psychischer Störungen" (DSM-5) der American Psychiatric Association. Eine spezifische Literaturangabe auf Deutsch könnte wie folgt aussehen: Schulte-Körne, G. (2010). **Legasthenie und Dyskalkulie: Grundlagen - Diagnostik - Intervention**. Hogrefe Verlag. Diese Quelle bietet eine umfassende Übersicht über die Grundlagen, Diagnostik und Interventionen bei Legasthenie und Dyskalkulie.