Im Zentrum des Palais Pallavicini (häufig als "Palazzo" bezeichnet) in Wien befindet sich ein großer, prunkvoller Festsaal. Das Palais liegt an der Josefsplatz 5 im 1. Bezirk und... [mehr]
Im Zentrum des Palais Pallavicini (häufig als "Palazzo" bezeichnet) in Wien befindet sich ein großer, prunkvoller Festsaal. Das Palais liegt an der Josefsplatz 5 im 1. Bezirk und... [mehr]
Zu den bedeutsamen Architekten des Historismus zählen unter anderem: 1. **Gottfried Semper** (1803–1879) Bedeutende Werke: Semperoper in Dresden, das Neue Hoftheater in Dresden [... [mehr]
Das älteste erhaltene Gebäude Deutschlands ist die Porta Nigra in Trier. Sie wurde um 170 n. Chr. als römisches Stadttor erbaut und ist heute das besterhaltene römische Bauwerk n&o... [mehr]
Pyramiden, insbesondere die berühmten ägyptischen Pyramiden wie die Cheops-Pyramide in Gizeh, sind im Inneren viel komplexer, als ihr äußeres Erscheinungsbild vermuten lässt.... [mehr]
Das Bauwerk über die Hubertusschlucht heißt **Hubertusviadukt**. Es handelt sich dabei um eine Eisenbahnbrücke im Taunus, Hessen, die Teil der Bahnstrecke Königstein–Frankfu... [mehr]
In einer Holländermühle konnte man grundsätzlich wohnen, allerdings war das nicht der Hauptzweck des Gebäudes. Die Holländermühle ist ein Typ von Windmühle, der sich... [mehr]
Gustav Hense war ein deutscher Architekt, der vor allem im 20. Jahrhundert tätig war. Er ist insbesondere für den Entwurf mehrerer Kirchenbauten bekannt. Zu den von Gustav Hense entworfenen... [mehr]
Über den Architekten Gustav Hense, der das Gebäude des heutigen Finanzministeriums in Kiel entworfen hat, sind nur wenige Informationen öffentlich zugänglich. Das Gebäude, das... [mehr]
Die Höhe eines Theatergebäudes ist nicht fest vorgeschrieben und kann stark variieren. Sie hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel: - der Größe und Art des The... [mehr]
- 1933 von Architekten des Congrès International d’Architecture Moderne (CIAM) verfasst - Ziel: Leitlinien für den Städtebau im 20. Jahrhundert - Betonung auf Funktionstrenn... [mehr]
Das Hellhaus befindet sich in der Stadt Zittau im Bundesland Sachsen. Es ist ein historisches Gebäude und steht in der Innenstadt von Zittau, genauer in der Neustadt 24. Das Hellhaus ist eines de... [mehr]
Das neue DB-Gebäude in München, bekannt als "DB Tower" oder offiziell als "München DB-Neubau", entsteht am Münchner Hauptbahnhof. Es handelt sich um ein moderne... [mehr]
Das höchste Gebäude der Welt ist derzeit der Burj Khalifa in Dubai, Vereinigte Arabische Emirate. Es ist 828 Meter hoch und wurde 2010 eröffnet. Weitere Informationen findest du auf der... [mehr]
Die Grundfläche des Burj Khalifa in Dubai hat eine Breite von etwa 70 Metern. Das Fundament des Gebäudes basiert auf einem Y-förmigen Grundriss, wobei jede der drei "FlügelSei... [mehr]
Das höchste Bauwerk der Welt ist derzeit der Burj Khalifa in Dubai, Vereinigte Arabische Emirate. Es hat eine Höhe von 828 Metern. Weitere Informationen findest du auf der offiziellen Seite:... [mehr]