Geborgenheit bezeichnet das Gefühl von Sicherheit, Schutz und emotionaler Wärme. Es entsteht oft in vertrauten Umgebungen, etwa im Kreis von Familie oder engen Freunden, und ist eng mit Vert... [mehr]
Eine mögliche Forschungsfrage könnte lauten: "Inwiefern beeinflusst die architektonische Gestaltung von Wohn- und Therapieeinrichtungen das Wohlbefinden und die Symptomlinderung bei Menschen mit Psychose?" Diese Frage ermöglicht es, verschiedene Aspekte der Architektur zu untersuchen, wie Lichtverhältnisse, Raumaufteilung und Materialien, und deren Auswirkungen auf die psychische Gesundheit zu analysieren.
Geborgenheit bezeichnet das Gefühl von Sicherheit, Schutz und emotionaler Wärme. Es entsteht oft in vertrauten Umgebungen, etwa im Kreis von Familie oder engen Freunden, und ist eng mit Vert... [mehr]
Dialogisierende Stimmen werden im psychiatrischen Kontext in der Regel nicht unter „Gedankeneingebung“ gefasst. **Gedankeneingebung** ist ein Begriff aus der Psychopathologie und bezeich... [mehr]