In der Pflege bezeichnet der Begriff "Qualitäten" die Eigenschaften, Fähigkeiten und Merkmale, die eine gute Pflegekraft auszeichnen und die Qualität der Pflege beeinflussen.... [mehr]
Bei Hemiparese handelt es sich um eine teilweise Lähmung einer Körperseite, die häufig nach einem Schlaganfall oder einer neurologischen Erkrankung auftritt. Pflegeprobleme, die in diesem Zusammenhang auftreten können, sind: 1. **Mobilitätseinschränkungen**: Schwierigkeiten beim Gehen oder Bewegen, was zu einem erhöhten Risiko für Stürze führt. 2. **Pflege der betroffenen Extremitäten**: Die betroffene Seite benötigt besondere Aufmerksamkeit, um Druckgeschwüre und Muskelatrophie zu vermeiden. 3. **Kommunikationsprobleme**: Wenn die Hemiparese mit Sprachstörungen einhergeht, kann dies die Kommunikation erschweren. 4. **Ernährungsprobleme**: Schwierigkeiten beim Essen und Trinken können auftreten, insbesondere wenn die Mund- und Schluckmuskulatur betroffen ist. 5. **Emotionale Unterstützung**: Patienten können unter Depressionen oder Angstzuständen leiden, was zusätzliche Unterstützung erfordert. 6. **Hygiene und Körperpflege**: Die Körperpflege kann erschwert sein, was eine besondere Unterstützung bei der Hygiene notwendig macht. Eine individuelle Pflegeplanung und interdisziplinäre Zusammenarbeit sind entscheidend, um die Lebensqualität der Betroffenen zu verbessern.
In der Pflege bezeichnet der Begriff "Qualitäten" die Eigenschaften, Fähigkeiten und Merkmale, die eine gute Pflegekraft auszeichnen und die Qualität der Pflege beeinflussen.... [mehr]
Schuppen entstehen meist durch eine übermäßige Abstoßung von Hautzellen auf der Kopfhaut. Häufige Ursachen sind trockene Haut, fettige Kopfhaut, Pilzinfektionen (z. B. Malas... [mehr]
Das Ausbleiben eines Orgasmus kann viele verschiedene Ursachen haben und ist ein häufiges Thema, über das viele Menschen sprechen. Es kann sowohl körperliche als auch psychische Grü... [mehr]
**Definition:** Die Pyelonephritis ist eine bakterielle Entzündung des Nierenbeckens und des Nierengewebes. Sie zählt zu den oberen Harnwegsinfektionen und kann akut oder chronisch verlaufen... [mehr]
Bei Neurodermitis (atopische Dermatitis) ist Juckreiz ein häufiges und belastendes Symptom. Pflegerische Maßnahmen zur Linderung des Juckreizes umfassen: 1. **Regelmäßige Hautpf... [mehr]
Die Pflege von Menschen mit Schizophrenie, insbesondere bei den Unterformen „schizophrenes Residuum“ und „Schizophrenia simplex“, erfordert ein spezifisches Verständnis de... [mehr]
Die Pflege von Menschen mit Schizophrenie – einschließlich der Subtypen paranoide, hebephrene (desorganisierte) und katatone Schizophrenie – erfordert ein umfassendes, individuelles... [mehr]
Die Pflege von Menschen mit Schizophrenie erfordert ein umfassendes Verständnis der Erkrankung, Geduld und eine enge Zusammenarbeit mit Angehörigen. Hier einige wichtige Aspekte: **1. Hilfe... [mehr]
Die Pflege von Menschen mit Schizophrenie erfordert besonderes Einfühlungsvermögen, Fachwissen und kommunikative Fähigkeiten. Hier einige zentrale Aspekte zur Gesprächsführung... [mehr]