Früher wurden zur Vorbeugung von Schlaganfällen tatsächlich oft 300 mg Aspirin (Acetylsalicylsäure, ASS) täglich verordnet. Heute empfiehlt man in der Regel nur noch 100 mg pr... [mehr]
Die Wahrscheinlichkeit, an einem Schlaganfall zu sterben, hängt von verschiedenen Faktoren ab, darunter das Alter, der allgemeine Gesundheitszustand, die Art und Schwere des Schlaganfalls sowie die Geschwindigkeit und Qualität der medizinischen Versorgung. Statistisch gesehen liegt die Sterblichkeitsrate innerhalb eines Monats nach einem Schlaganfall bei etwa 10-20 %. Diese Rate kann jedoch stark variieren. Bei schweren Schlaganfällen oder wenn die medizinische Versorgung verzögert wird, kann die Sterblichkeitsrate höher sein. Andererseits können viele Menschen, die einen Schlaganfall erleiden, mit rechtzeitiger und angemessener Behandlung überleben und sich teilweise oder vollständig erholen. Für genauere Informationen und individuelle Risikobewertungen ist es ratsam, einen Arzt oder Spezialisten zu konsultieren.
Früher wurden zur Vorbeugung von Schlaganfällen tatsächlich oft 300 mg Aspirin (Acetylsalicylsäure, ASS) täglich verordnet. Heute empfiehlt man in der Regel nur noch 100 mg pr... [mehr]
Nach einem Schlaganfall zählt jede Minute, da Hirngewebe sehr schnell unwiederbringlich geschädigt werden kann. Die sogenannte „Time is Brain“-Regel besagt: Je schneller die Beha... [mehr]