Was passiert bei einem Schlaganfall?

Antwort

Ein Schlaganfall tritt auf, wenn die Blutversorgung eines Teils des Gehirns unterbrochen oder stark reduziert wird, wodurch das Gehirngewebe nicht mehr ausreichend mit Sauerstoff und Nährstoffen versorgt wird. Innerhalb von Minuten beginnen Gehirnzellen abzusterben. Es gibt zwei Haupttypen von Schlaganfällen: 1. **Ischämischer Schlaganfall**: Dieser Typ macht etwa 87% aller Schlaganfälle aus und tritt auf, wenn eine Arterie, die das Gehirn mit Blut versorgt, durch ein Blutgerinnsel blockiert wird. 2. **Hämorrhagischer Schlaganfall**: Dieser Typ tritt auf, wenn ein Blutgefäß im Gehirn platzt und Blut in das umliegende Gehirngewebe austritt. Dies kann durch Bluthochdruck, Aneurysmen oder andere Gefäßanomalien verursacht werden. Symptome eines Schlaganfalls können plötzliche Schwäche oder Taubheit im Gesicht, Arm oder Bein (besonders auf einer Körperseite), Verwirrung, Schwierigkeiten beim Sprechen oder Verstehen von Sprache, Sehstörungen, starke Kopfschmerzen ohne bekannte Ursache und Probleme mit dem Gehen, Schwindel oder Verlust der Koordination sein. Ein Schlaganfall ist ein medizinischer Notfall, und eine schnelle Behandlung ist entscheidend, um Hirnschäden zu minimieren und die Überlebenschancen zu erhöhen.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Warum versagt nach einem Schlaganfall oft die Stimme und was hilft dagegen?

Nach einem Schlaganfall kann die Stimme aus mehreren Gründen versagen oder beeinträchtigt sein. Häufige Ursachen sind: 1. **Schädigung von Sprachzentren im Gehirn:** Der Schlaganf... [mehr]