Welche Bezeichnungen gibt es für Patienten in diakonischen Einrichtungen?

Antwort

In diakonischen Einrichtungen werden Patienten oft als "Bewohner" oder "Klienten" bezeichnet, insbesondere wenn es sich um Langzeitpflegeeinrichtungen oder betreutes Wohnen handelt. Der Begriff "Bewohner" wird häufig in Pflegeheimen verwendet, während "Klienten" eher in ambulanten oder sozialen Diensten gebräuchlich ist. Diese Begriffe sollen die Würde und Individualität der betreuten Personen betonen.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten