1103 Fragen zu Operation

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Fragen und Antworten zum Thema Operation

Er führt selbstgewählte Spiele ausdauernd und kooperativ durch, solange keine Problemsituation auftritt.

Er führt selbstgewählte Spiele ausdauernd und kooperativ durch, solange keine Problemsituationen auftreten.

Welche Reha Klinik ist nach beidseitiger Hüft-OP in der Schulthess Klinik Zürich zu empfehlen?

Nach einer beidseitigen Hüftoperation in der Schulthess Klinik Zürich werden in der Regel spezialisierte Rehabilitationskliniken empfohlen, die Erfahrung mit orthopädischer Rehabilitati... [mehr]

Ist eine Laser-OP am Auge möglich nach einer Netzhautoperation vor 20 Jahren?

Ob eine Laser-Operation am Auge nach einer Netzhaut-Operation vor 20 Jahren möglich ist, hängt von mehreren Faktoren ab. Entscheidend sind der aktuelle Zustand der Netzhaut, die Art der dama... [mehr]

Was ist ein Joint Venture?

Ein Joint Venture ist eine Kooperation zwischen zwei oder mehreren rechtlich und wirtschaftlich unabhängigen Unternehmen, die für ein bestimmtes Projekt oder einen bestimmten Zweck ein gemei... [mehr]

Was sind die 30 häufigsten Operationen am KSSG?

Eine öffentlich zugängliche, aktuelle Liste der 30 häufigsten Operationen am Kantonsspital St. Gallen (KSSG) gibt es nicht. Generell veröffentlichen Spitäler wie das KSSG kein... [mehr]

Welches Synonym gibt es für Zusammenarbeit?

Ein anderes Wort für "Zusammenarbeit" ist zum Beispiel "Kooperation". Weitere Synonyme sind "Teamarbeit", "Mitarbeit", "Gemeinschaftsarbeit", &qu... [mehr]

Welche Anzeichen deuten intraoperativ auf eine Blutung unter Antikoagulation hin?

Anzeichen einer intraoperativen Blutung unter Antikoagulation können subtiler oder ausgeprägter sein als bei nicht antikoagulierten Patient:innen. Typische Hinweise sind: - **Vermehrte Blut... [mehr]

Welche Blutungen können bei Operationen oder Verletzungen unter Antikoagulation auftreten?

Blutungen bei Operationen oder Verletzungen unter Antikoagulation sind ein relevantes klinisches Problem. Hier eine Übersicht zu den wichtigsten Aspekten: **1. Ursachen und Risikofaktoren:** - E... [mehr]

Welche Probleme können nach einer Grauer-Star-OP bei bereits operierter Netzhaut auftreten?

Nach einer Operation am Grauen Star (Katarakt-OP) können bei Patientinnen und Patienten mit bereits operierter Netzhaut (z. B. nach Netzhautablösung oder anderen Netzhauterkrankungen) besond... [mehr]

Wie lange dauert eine Grauer-Star-OP?

Die Operation des Grauen Stars (Katarakt-Operation) dauert in der Regel etwa 15 bis 30 Minuten pro Auge. Der Eingriff wird meist ambulant durchgeführt, sodass du nach kurzer Erholungszeit wieder... [mehr]

Welche systemtheoretischen Ansätze gibt es zum Thema Kooperation?

Im Kontext der Systemtheorie gibt es verschiedene Ansätze, um das Thema Kooperation zu analysieren und zu verstehen. Hier sind die wichtigsten systemtheoretischen Ansätze: 1. **Luhmanns Sys... [mehr]

Welche Kooperationstheorien existieren?

Es gibt verschiedene Kooperationstheorien, die erklären, warum und wie Individuen, Gruppen oder Organisationen zusammenarbeiten. Zu den wichtigsten zählen: 1. **Rational-Choice-Theorie**... [mehr]

Welche Argumente sprechen für und gegen Schönheitsoperationen?

**Argumente gegen Schönheitsoperationen:** 1. **Gesundheitsrisiken:** Jeder operative Eingriff birgt Risiken wie Infektionen, Narbenbildung, Komplikationen durch Narkose oder unerwünschte E... [mehr]

Kann eine Veränderung unnatürlich durch eine Operation erfolgen?

Ja, „unnatürlich“ kann sich auch auf Veränderungen durch eine Operation beziehen. Wenn zum Beispiel ein Körpermerkmal durch einen chirurgischen Eingriff verändert wird... [mehr]

Mit welcher Operation im Zweiten Weltkrieg überraschten die Deutschen die Briten?

Die militärische Operation, mit der die Deutschen die ansonsten sehr gut informierten Briten während des Zweiten Weltkriegs überraschten, war die Besetzung Norwegens und Dänemarks... [mehr]