Eine Hybrid-OP ist ein chirurgisches Verfahren, das minimalinvasive Techniken mit traditionellen offenen Operationen kombiniert. In der Regel wird dabei ein Hybrid-Operationssaal genutzt, der mit mode... [mehr]
Die Amreich-Richter-Operation ist ein chirurgischer Eingriff, der zur Behandlung von Beckenorganprolaps bei Frauen eingesetzt wird. Dabei handelt es sich um eine Form derrokolpopexie, bei der das Scheidengewölbe oder der Gebärmutterhals an das Kreuzbein (Os sacrum) fixiert wird, um den Prolaps zu korrigieren und die normale Anatomie wiederherzustellen. Diese Operation wird oft bei Frauen durchgeführt, die unter einem Vorfall der Scheide oder der Gebärmutter leiden, was zu Beschwerden wie Druckgefühl, Schmerzen oder Problemen beim Wasserlassen führen kann. Die Fixierung erfolgt in der Regel mit Hilfe von synthetischem Netzmaterial, das die betroffenen Strukturen stützt und stabilisiert. Weitere Informationen zu diesem Verfahren können bei spezialisierten medizinischen Einrichtungen oder Fachärzten für Gynäkologie und Urogynäkologie eingeholt werden.
Eine Hybrid-OP ist ein chirurgisches Verfahren, das minimalinvasive Techniken mit traditionellen offenen Operationen kombiniert. In der Regel wird dabei ein Hybrid-Operationssaal genutzt, der mit mode... [mehr]
Die relevantesten Komplikationen Klappenprothesenoperation sind: 1. **Infektionen**: Insbesondere Endokarditis, die eine Entzündung der Herzinnenhaut darstellt. 2. **Thrombosen**: Bildung von Bl... [mehr]
Ja, es gibt einige Besonderheiten bei Punktionen, die je nach Art der Punktion variieren können. Hier sind einige allgemeine Aspekte: 1. **Indikation**: Punktionen werden aus verschiedenen Gr&uu... [mehr]