Der Entleerungsreflex der Harnblase (Vesica urinaria) ist ein komplexer Prozess, der durch das Zusammenspiel des Nervensystems und der Muskulatur der Blase gesteuert wird. Hier ist eine Übersicht... [mehr]
Der Entleerungsreflex der Harnblase (Vesica urinaria) ist ein komplexer Prozess, der durch das Zusammenspiel des Nervensystems und der Muskulatur der Blase gesteuert wird. Hier ist eine Übersicht... [mehr]
Endometriose in der Blase kann in der Tat wie ein papillärer Tumor aussehen. Endometriose ist eine Erkrankung, bei der Gewebe, das der Gebärmutterschleimhaut ähnelt, außerhalb der... [mehr]
Papilläre Tumoren und Endometriose in der Blase sind zwei unterschiedliche medizinische Zustände, die jeweils spezifische Symptome und Behandlungsmethoden haben. 1. **Papillärer Tumor... [mehr]
Endometriose in der Blase ist eine seltene Form der Endometriose, bei der Endometriumgewebe in oder auf der Blase wächst. Typischerweise manifestiert sich Endometriose in der Blase als flache ode... [mehr]
Endometriose in der Blase ist relativ selten. Schätzungen zufolge tritt sie bei etwa 1-2% der Frauen mit Endometriose auf. Endometriose betrifft hauptsächlich die Beckenorgane, aber in selte... [mehr]
Blasenkrebs kann verschiedene Symptome verursachen, und Schmerzen in der Blase sind möglich, aber nicht immer vorhanden. Zu den häufigsten Symptomen gehören Blut im Urin (Hämaturie... [mehr]
Die Erholungszeit nach einer transurethralen Resektion der Blase (TURB) kann variieren, abhängig von Faktoren wie dem allgemeinen Gesundheitszustand des Patienten und dem Ausmaß des Eingrif... [mehr]
Das vielgestaltige Übergangsepithel, auch Urothel genannt, kleidet die Harnblase aus und hat die besondere Fähigkeit, sich an unterschiedliche Füllungszustände der Blase anzupassen... [mehr]
Die Anwendung von Östrogencreme für die Blase, oft zur Behandlung von Symptomen der vaginalen Atrophie oder Harnwegssymptomen, sollte in Absprache mit einem Arzt erfolgen. In der Regel wird... [mehr]
Die Diagnose von Endometriose in der Blase kann mehrere Schritte umfassen: 1. **Anamnese und körperliche Untersuchung**: Der Arzt wird die Krankengeschichte erheben und eine körperliche Unt... [mehr]
Gewebe in der Blase kann verschiedene Ursachen haben, je nachdem, um welche Art von Gewebe es sich handelt und in welchem Kontext es auftritt. Hier sind einige mögliche Gründe: 1. **Normale... [mehr]
Nach einer transurethralen Resektion der Blase (TURB) gibt es einige allgemeine Empfehlungen, die beachtet werden sollten, um die Genesung zu unterstützen und Komplikationen zu vermeiden: 1. **F... [mehr]
Es wird im Allgemeinen empfohlen, eine Blase Fingerustechen, da das Infektionsris erhöhen kann. Bl entstehen normalerweise durch Reib und enthalten eine klareigkeit, die die liegende Haut sch&uum... [mehr]
Die Blase, auch Harnblase genannt, ist ein muskulöses Organ im menschlichen Körper, das für die Speicherung von Urin verantwortlich ist. Sie dehnt sich aus, wenn sich Urin ansammelt, un... [mehr]
Gelblicher Ausfluss aus der Blase kann auf verschiedene gesundheitliche Probleme hinweisen. Häufige Ursachen sind Harnwegsinfektionen, bei denen Bakterien Entzündungen verursachen, was zu ei... [mehr]