Das nichtinvasive papilläre Urothelkarzinom der Harnblase wird nach ICD-10 mit dem Code **D09.0** („Carcinoma in situ: Harnblase“) oder, wenn es sich um ein nichtinvasives papillä... [mehr]
Endometriose in der Blase ist eine seltene Form der Endometriose, bei der Endometriumgewebe in oder auf der Blase wächst. Typischerweise manifestiert sich Endometriose in der Blase als flache oder noduläre Läsionen. Papilläre Strukturen sind bei Endometriose ungewöhnlich, da diese eher mit anderen pathologischen Zuständen wie Blasenkrebs assoziiert sind. Eine genaue Diagnose erfordert eine gründliche medizinische Untersuchung, einschließlich Bildgebung und möglicherweise eine Biopsie. Ein Urologe oder Gynäkologe kann weitere Informationen und eine genaue Diagnose liefern.
Das nichtinvasive papilläre Urothelkarzinom der Harnblase wird nach ICD-10 mit dem Code **D09.0** („Carcinoma in situ: Harnblase“) oder, wenn es sich um ein nichtinvasives papillä... [mehr]
Nein, ein nichtinvasives papilläres Urothelkarzinom ist **nicht** dasselbe wie ein Carcinoma in situ (CIS). **Unterschiede:** - **Nichtinvasives papilläres Urothelkarzinom** (meist als pTa... [mehr]
Ja, eine Adenomyose wird oft als „Endometriose des Uterus“ bezeichnet, da sie eine Sonderform der Endometriose darstellt. Bei der Adenomyose wächst Gebärmutterschleimhaut (Endome... [mehr]