Was ist eine transvaginale Operation bei Rektozelle?

Antwort

Eine transvaginale Operation bei einer Rektozele ist ein chirurgischer Eingriff, der durch die Vagina durchgeführt wird, um eine Rektozele zu reparieren. Eine Rektozele ist eine Vorwölbung des Enddarms in die hintere Vaginalwand, die durch eine Schwächung des Gewebes zwischen Vagina und Rektum verursacht wird. Diese Operation kann notwendig sein, wenn konservative Behandlungen wie Beckenbodenübungen oder Pessare nicht ausreichend sind. Der Eingriff erfolgt in der Regel unter Vollnarkose oder Regionalanästhesie. Der Chirurg macht einen Schnitt in der hinteren Vaginalwand, um Zugang zur Rektozele zu erhalten. Das vorgewölbte Gewebe wird dann repositioniert und die geschwächte Wand wird durch Nähte oder ein Netzmaterial verstärkt, um die Struktur zu stabilisieren. Nach der Operation ist eine Erholungszeit erforderlich, in der körperliche Anstrengungen vermieden werden sollten. Es ist wichtig, den Anweisungen des Arztes zu folgen, um Komplikationen zu vermeiden und eine optimale Heilung zu gewährleisten. Für weitere Informationen und spezifische medizinische Beratung solltest du einen Facharzt konsultieren.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Ist eine Metastase operabel?

Ob eine Metastase operabel ist, hängt von mehreren Faktoren ab, darunter: - **Lokalisation der Metastase:** Manche Organe (z.B. Leber, Lunge, Gehirn) können operativ behandelt werden, wenn... [mehr]

Was ist eine intraoperative Angiografie?

Eine intraoperative Angiografie ist ein bildgebendes Verfahren, das während einer Operation durchgeführt wird, um Blutgefäße sichtbar zu machen. Dabei wird ein Kontrastmittel in d... [mehr]

Warum wird vor einer Operation eine Biopsie einer Lebermetastase durchgeführt?

Eine Biopsie einer Lebermetastase kann auch dann sinnvoll sein, wenn eine Operation bereits geplant ist. Die wichtigsten Gründe dafür sind: 1. **Sicherstellung der Diagnose:** Vor einer Ope... [mehr]

Warum wird vor einer Operation eine Biopsie durchgeführt?

Vor einer Operation wird oft eine Biopsie gemacht, um Gewebeproben zu entnehmen und diese unter dem Mikroskop zu untersuchen. Der Hauptgrund dafür ist, eine genaue Diagnose zu stellen, zum Beispi... [mehr]

Was bedeutet OP in der Medizin?

In der Medizin steht die Abkürzung "OP" für "Operation". Damit ist ein chirurgischer Eingriff gemeint, bei dem ein Arzt oder ein Ärzteteam mit speziellen Instrumente... [mehr]

Kann man nach einer Aortenaneurysma-OP einen restriktiven Lungenbefund haben?

Ja, nach einer Operation eines Aortenaneurysmas kann es zu einem restriktiven Lungenfunktionsbefund kommen. Das ist insbesondere dann möglich, wenn der Eingriff über einen thorakalen Zugang... [mehr]

Was ist eine Fundoplikatio?

Eine Fundoplicatio ist ein chirurgischer Eingriff, der zur Behandlung der gastroösalen Refluxkrankheit (GERD) eingesetzt wird. Dabei wird der obere Teil des Magens (Fundus) um den unteren Abschni... [mehr]

Was ist eine Bentall-Procedure?

Die Bentall-Operation (Bentall procedure) ist ein chirurgisches Verfahren am Herzen, bei dem die Aortenwurzel, die aufsteigende Aorta und die Aortenklappe ersetzt werden. Dabei wird meist eine Gef&aum... [mehr]