Die TVT-Operation (Tension-free Vaginal Tape) ist ein chirurgischer Eingriff zur Behandlung von Belastungsinkontinenz bei Frauen. Dabei wird ein spezielles Band (Tape) unter die Harnröhre gelegt,... [mehr]
Die TVT-Operation (Tension-free Vaginal Tape) ist ein chirurgischer Eingriff zur Behandlung von Belastungsinkontinenz bei Frauen. Dabei wird ein spezielles Band (Tape) unter die Harnröhre gelegt,... [mehr]
PAVK (Periphere Arterielle Verschlusskrankheit) und TVT (Tiefe Venenthrombose) sind beides Erkrankungen des Gefäßsystems, betreffen jedoch unterschiedliche Arten von Blutgefäßen... [mehr]
PAVK (Periphere Arterielle Verschlusskrankheit), TVT (Tiefe Venenthrombose) und Pulmonalembolie sind drei verschiedene Erkrankungen des Gefäßsystems: 1. **PAVK (Periphere Arterielle Versch... [mehr]
TVT, oder tiefe Venenthrombose, kann bei Exsikkose (Austrocknung) durch mehrere Mechanismen begünstigt werden: 1. **Erhöhte Blutviskosität**: Bei Dehydration nimmt das Blutvolumen ab,... [mehr]
Eine tiefe Venenthrombose (TVT) kann zu Tachykardie führen, weil sie das Risiko einer Lungenembolie erhöht. Bei einer Lungenembolie löst sich ein Blutgerinnsel von der Vene, wandert dur... [mehr]
Ein Atemstillstand bei einer tiefen Venenthrombose (TVT) kann auftreten, wenn sich ein Teil des Blutgerinnselsst und über den Blutkreislauf in die Lunge gelangt. Dies wird als Lungenembolie bezei... [mehr]
Ein Blutdruckabfall bei einer tiefen Venenthrombose (TVT) kann auf eine schwerwiegende Komplikation hinweisen, wie z.B. eine Lungenembolie. Eine Lungenembolie tritt auf, wenn ein Blutgerinnsel (Thromb... [mehr]
Eine tiefe Venenthrombose (TVT) kann zu einem Blutdruckabfall führen, wenn sich ein Teil des Thrombus löst und eine Lungenembolie verursacht. Eine Lungenembolie ist ein medizinischer Notfall... [mehr]