Bei Patienten mit chronisch obstruktiver Lungenerkrankung (COPD) kann die Sauerstoffgabe zu einem Atemstillstand führen, weil ihr Atemantrieb hauptsächlich durch den niedrigen Sauerstoffgeha... [mehr]
Bei Patienten mit chronisch obstruktiver Lungenerkrankung (COPD) kann die Sauerstoffgabe zu einem Atemstillstand führen, weil ihr Atemantrieb hauptsächlich durch den niedrigen Sauerstoffgeha... [mehr]
Ein Atemstillstand bei einer tiefen Venenthrombose (TVT) kann auftreten, wenn sich ein Teil des Blutgerinnselsst und über den Blutkreislauf in die Lunge gelangt. Dies wird als Lungenembolie bezei... [mehr]
Bei einem Atemstillstand ist die Rückenlage in der Regel nicht die empfohlene Position. Stattdessen sollte die Person in die stabile Seitenlage gebracht werden, um die Atemwege freizuhalten und d... [mehr]
Atemstillstand kann durch verschiedene Ursachen hervorgerufen werden, darunter: 1. **Erkrankungen der Atemwege**: Asthmaanfälle, schwere Allergien oder obstruktive Schlafapnoe können die At... [mehr]
Beim Status epilepticus kommt es zu einer übermäßigen neuronalen Aktivität, die verschiedene Signaltransduktionswege aktiviert. Diese übermäßige Erregung führ... [mehr]