Nein, das Phosphorelais-System ist typischerweise nicht in Säugetieren zu finden. Es ist ein Signaltransduktionsmechanismus der hauptsächlich in Bakterien, und einigen Pilzenommt. In Sä... [mehr]
Nein, das Phosphorelais-System ist typischerweise nicht in Säugetieren zu finden. Es ist ein Signaltransduktionsmechanismus der hauptsächlich in Bakterien, und einigen Pilzenommt. In Sä... [mehr]
Hyperlipidämie bezeichnet einen erhöhten Gehalt an Lipiden (Fetten) im Blut, insbesondere an Cholesterin und Triglyceriden. Diese Erkrankung kann das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankun... [mehr]
Bradykinin ist ein Peptid, das eine wichtige Rolle der Entzündungsreaktion der Schmerzempfindung spielt. Es wirkt über spezifische Rezeptoren, die als Bradykininrezeptoren (B1 und B2) bekann... [mehr]
Signaltransduktion beschreibt den Prozess, durch den Zellen auf externe Signale reagieren. Dieser Prozess umfasst mehrere Schritte: 1. **Rezeptoraktivierung**: Ein Signal (z.B. ein Hormon oder ein Ne... [mehr]
SGLT2-Rezeptorblocker (Sodium-Glucose Cotransporter 2-Inhibitoren) sind Medikamente, die hauptsächlich zur Behandlung von Typ-2-Diabetes eingesetzt werden. Sie wirken, indem sie die Rückreso... [mehr]
Ja, die Wirkung von Stickstoffmonoxid (NO) kann sich zwischen dem Endothel an der Dura mater und dem Endothel an den Herzgefäßen in der Signaltransduktion unterscheiden. NO wirkt als wichti... [mehr]
Magen-Darm-Atonie bei Diabetes, insbesondere bei Diabetes mellitus kann durch mehrere Faktoren entstehen. Eine der Hauptursachen ist die diabetische Neuropathie, die die Nerven, die die Magen-Darm-Mot... [mehr]
Die genannten Substanzen und Mechanismen können auf unterschiedliche Weise zu psychotischen Symptomen führen, indem sie die Neurotransmission im Gehirn beeinflussen. Hier sind die Erklä... [mehr]
Beim Status epilepticus kommt es zu einer übermäßigen neuronalen Aktivität, die verschiedene Signaltransduktionswege aktiviert. Diese übermäßige Erregung führ... [mehr]
Signaltransduktion ist der Prozess, durch den Zellen auf externe Signale reagieren. Dieser Vorgang umfasst mehrere Schritte: 1. **Signalaufnahme**: Zellen besitzen Rezeptoren auf ihrer Oberfläch... [mehr]
Signaltransduktion ist der Prozess, durch den Zellen auf externe Signale reagieren. Dieser Vorgang umfasst mehrere Schritte: 1. **Signalaufnahme**: Zellen besitzen Rezeptoren auf ihrer Oberfläch... [mehr]
Gabapentin wirkt antikonvulsiv durch die Modulation von spannungsabhängigen Calciumkanälen, insbesondere durch die Bindung an die α2δ-Untereinheit dieser Kanäle. Diese Bindu... [mehr]
Allergisches Asthma und intrinsisches Asthma unterscheiden sich in mehrerenpekten, insbesondere hinsichtlich der Signaltransduktion in der Immunantwort und der Triggerfaktoren. **Allergisches Asthma:... [mehr]
Eine Phosphorylierungskaskade ist ein biochemischer Prozess, bei dem eine Serie von Proteinen durch die Anlagerung von Phosphatgruppen aktiviert oder deaktiviert wird. Dieser Prozess spielt eine zentr... [mehr]