SGLT2-Rezeptorblocker (Sodium-Glucose Cotransporter 2-Inhibitoren) sind Medikamente, die hauptsächlich zur Behandlung von Typ-2-Diabetes eingesetzt werden. Sie wirken, indem sie die Rückresorption von Glukose in den Nieren hemmen, was zu einer erhöhten Glukoseausscheidung im Urin führt. Ein akutes Nierenversagen kann bei der Anwendung von SGLT2-Inhibitoren auftreten, und dies kann durch mehrere Mechanismen erklärt werden: 1. **Reduzierte Nierenperfusion**: SGLT2-Inhibitoren können zu einer Abnahme des intraglomerulären Drucks führen, da sie die tubuläre Rückresorption von Natrium und Wasser beeinflussen. Dies kann zu einer verminderten Nierenperfusion führen, insbesondere bei Patienten mit vorbestehenden Nierenerkrankungen oder bei Dehydratation. 2. **Beeinträchtigung der tubulären Funktion**: Die Hemmung des SGLT2 kann die tubuläre Funktion beeinträchtigen, was zu einer Ansammlung von toxischen Substanzen im Blut führen kann. Dies kann die Nierenzellen schädigen und zu einem akuten Nierenversagen führen. 3. **Aktivierung des Renin-Angiotensin-Aldosteron-Systems (RAAS)**: Durch die verminderte Natriumrückresorption kann es zu einer Aktivierung des RAAS kommen, was zu einer Vasokonstriktion der afferenten Arteriolen führen kann. Dies kann den Blutfluss zu den Glomeruli weiter reduzieren und die Nierenfunktion beeinträchtigen. 4. **Entzündungsreaktionen**: SGLT2-Inhibitoren können auch entzündliche Prozesse in den Nieren fördern, die zu einer Schädigung des Nierengewebes führen können. Die Signaltransduktion, die zu diesen Effekten führt, umfasst die Hemmung des SGLT2, was die Natrium-Glukose-Cotransportierung im proximalen Tubulus der Niere reduziert. Dies führt zu einer Erhöhung der Glukose- und Natriumausscheidung, was wiederum die oben genannten physiologischen Reaktionen auslösen kann. Insgesamt ist das Risiko eines akuten Nierenversagens bei der Anwendung von SGLT2-Inhibitoren besonders bei Patienten mit bestehenden Nierenerkrankungen, Dehydratation oder anderen Risikofaktoren erhöht. Daher ist eine sorgfältige Überwachung der Nierenfunktion während der Behandlung wichtig.