Allergisches Asthma und intrinsisches Asthma unterscheiden sich in mehrerenpekten, insbesondere hinsichtlich der Signaltransduktion in der Immunantwort und der Triggerfaktoren. **Allergisches Asthma:... [mehr]
Allergisches Asthma und intrinsisches Asthma unterscheiden sich in mehrerenpekten, insbesondere hinsichtlich der Signaltransduktion in der Immunantwort und der Triggerfaktoren. **Allergisches Asthma:... [mehr]
Asthma ist eine chronische Erkrankung der Atemwege, die durch Entzündungen und Verengungen der Bronchien gekennzeichnet ist. Hier sind die wichtigsten Aspekte: **Ursachen:** 1. **Genetische Fakt... [mehr]
Ein Asthmaanfall und eine Hyperventilation können sich in einigen Symptomen ähneln, aber es gibt auch deutliche Unterschiede: 1. **Asthmaanfall:** - **Symptome:** Engegefühl in der... [mehr]
Das Wort "Asthma" hat seinen Ursprung im Altgriechischen. Es leitet sich vom griechischen Wort "ἅσθμα" (ásthma) ab, was so viel wie "Keuchen"... [mehr]
Das Hauptsymptom von Asthma bronchiale ist die "Dyspnoe".
Ja, bei Asthma herrscht durchgehend eine Entzündung der Atemwege. Diese chronische Entzündung führt zu einer Überempfindlichkeit der Atemwege, was zu Symptomen wie Atemnot, Husten,... [mehr]
Ja, Asthma ist eine chronische Erkrankung der Atmungsorgane, insbesondere der Bronchien. Es führt zu Entzündungen und Verengungen der Atemwege, was Atembeschwerden, Husten und Keuchen verurs... [mehr]
Asthma ist eine chronische Erkrankung der Atemwege, die in der Regel nicht vollständig geheilt werden kann. Bei einigen Kindern können die Symptome jedoch mit der Zeit verschwinden oder sich... [mehr]
Asthma bronchiale ist eine chronische entzündliche Erkrankung der Atemwege, die durch eine Überempfindlichkeit der Bronchien gekennzeichnet ist. Diese Überempfindlichkeit führt zu... [mehr]
Asthma bronchiale kann durch eine Vielzahl von Ursachen und Auslösern bedingt sein. Zu den häufigsten gehören: 1. **Genetische Veranlagung**: Eine familiäre Häufung von Asthm... [mehr]
Bei Asthma bronchiale werden verschiedene Maßnahmen ergriffen, um die Symptome zu kontrollieren und die Lebensqualität der Betroffenen zu verbessern. Diese Maßnahmen umfassen: 1. **M... [mehr]
Bei einem akuten Asthmaanfall werden keine Drangulationshemmer verwendet, weil diese Medikamente nicht zur Behandlung der zugrunde liegenden Ursachen eines Asthmaanfalls geeignet sind. Ein akuter Asth... [mehr]
Ja, Bronchodilatatoren erweitern die Atemwege und erleichtern so das Atmen. Es gibt verschiedene Arten von Bronchodilatatoren, darunter Beta-2-Agonisten (z.B. Salbutamol, Formoterol) und Anticholinerg... [mehr]
Asthma ist eine chronische entzündliche Erkrankung der Atemwege, die zu Symptomen wie Atemnot, Keuchen, Engegefühl in der Brust und Husten führen kann. Auswurf, auch Sputum genannt, ist... [mehr]
Der Fachausdruck für die typisch erhöhte Empfindlichkeit der Bronchien bei Asthma bronchiale ist "Bronchiale Hyperreagibilität".