25 Fragen zu Bronchien

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Fragen und Antworten zum Thema Bronchien

Mit welchem Fachausdruck wird die erhöhte Empfindlichkeit der Bronchien bei Asthma bronchiale bezeichnet?

Der Fachausdruck für die typisch erhöhte Empfindlichkeit der Bronchien bei Asthma bronchiale ist "Bronchiale Hyperreagibilität".

Was geschieht in den Bronchien bei einem allergischen Asthma?

Bei einem allergischen (extrinsischen) Asthma kommt es zu einer Überreaktion des Immunsystems auf bestimmte Allergene wie Pollen, Hausstaubmilben oder Tierhaare. Diese Überreaktion führ... [mehr]

Was geschieht beim Asthma in den Bronchien?

Beim Asthma kommt es in den Bronchien zu einer chronischen Entzündung, die mehrere Veränderungen und Symptome verursacht: 1. **Entzündung**: Die Schleimhaut der Bronchien ist dauerhaft... [mehr]

Was sind die Transmitter, Rezeptoren und der Signalweg des Parasympathikus bei Bronchien?

Der Parasympathikus spielt eine wichtige Rolle bei der Regulation der Bronchien. Hier sind die relevanten Details: **Transmitter:** - Der Haupttransmitter des Parasympathikus ist Acetylcholin (ACh).... [mehr]

Post- und präganglionäre Transmitter von Sympathikus und Parasympathikus. Auswirkungen auf Herzfrequenz und Bronchien?

Im autonomen Nervensystem gibt es zwei Hauptzweige: den Sympathikus und den Parasympathikus. Beide verwenden unterschiedliche Neurotransmitter und haben unterschiedliche Auswirkungen auf den Körp... [mehr]

Was passiert mit den Bronchien im unwillkürlichen Nervensystem/Sympatikoton?

Im unwillkürlichen Nervensystem, speziell im sympathischen Teil (Sympathikus), kommt es zu einer Erweiterung der Bronchien, auch Bronchodilatation genannt. Dies geschieht durch die Freisetzung vo... [mehr]

Worin unterscheiden sich Trachea und Bronchien anatomisch?

Anatomisch unterscheiden sich die Trachea und die Bronchien in mehreren Aspekten: 1. **Struktur**: Die Trachea ist ein einzelner, röhrenförmiger Luftweg, der sich vom Kehlkopf bis zu den Br... [mehr]

Anatomische Bestandteile der Luftröhre und Bronchien

Die Luftröhre (Trachea) und die Bronchien sind wichtige Bestandteile des Atmungssystems. Hier sind die anatomischen Bestandteile: **Luftröhre (Trachea):** 1. **Knorpelspangen:** Die Luftr&o... [mehr]

Was ist die Funktion von Bronchien und Bronchiolen?

Die Bronchien und Bronchiolen sind Teil des Atmungssystems und spielen eine entscheidende Rolle beim Transport von Luft in die Lungen. - **Bronchien**: Die Bronchien sind die größeren Atem... [mehr]

Fachbegriffe für Entzündungen von Kehlkopf, Luftröhre, Bronchien und Lunge?

Die Fachbegriffe für Entzündungen in den genannten Bereichen sind: - Kehlkopf: Laryngitis - Luftröhre: Tracheitis - Bronchien: Bronchitis - Lunge: Pneumonie oder Pneumonitis Diese Beg... [mehr]

Aspiration während Koloskopie; was gelangt dabei in Lunge oder Bronchien, wenn man vorher nüchtern ist?

Bei einer Koloskopie wird in der Regel ein Beruhigungsmittel verabreicht, und es besteht das Risiko einer Aspiration, wenn der Patient während des Eingriffs erbricht oder wenn Flüssigkeiten... [mehr]

Wie schreibe ich eine Begründung für einen zusätzlichen Tag mobiles Arbeiten aufgrund enormer Gesundheitsbelastung durch Allergie, die die Bronchien betrifft?

Um eine Begründung für einen zusätzlichen Tag mobiles Arbeiten aufgrund einer Allergie, die die Bronchien belastet, zu schreiben, kannst du folgende Struktur verwenden: 1. **Einleitung... [mehr]

In welche Teile spaltet sich die Luftröhre?

Die Luftröhre (Trachea) spaltet sich am unteren Ende in zwei Hauptbronchien auf: den rechten Hauptbronchus (Bronchus principalis dexter) und den linken Hauptbronchus (Bronchus principalis siniste... [mehr]

Wie heißen die Endverzweigungen des Bronchialsystems?

Die Endverzweigungen des Bronchialsystems heißen Alveolen.

Was versteht man unter Asthma bronchiale?

Asthma bronchiale ist eine chronische entzündliche Erkrankung der Atemwege, die durch eine Überempfindlichkeit der Bronchien gekennzeichnet ist. Diese Überempfindlichkeit führt zu... [mehr]