Was versteht man unter Asthma bronchiale?

Antwort

Asthma bronchiale ist eine chronische entzündliche Erkrankung der Atemwege, die durch eine Überempfindlichkeit der Bronchien gekennzeichnet ist. Diese Überempfindlichkeit führt zu wiederkehrenden Episoden von Atemnot, Husten, Engegefühl in der Brust und Keuchen. Die Symptome können durch verschiedene Auslöser wie Allergene, körperliche Anstrengung, kalte Luft oder Infektionen verschlimmert werden. Die Entzündung und Verengung der Atemwege sind dabei die Hauptursachen für die typischen Beschwerden. Asthma kann in seiner Schwere variieren und erfordert oft eine langfristige Behandlung und Überwachung.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wie beeinflussen Autoimmunerkrankungen die Lunge?

Autoimmunerkrankungen können die Lunge auf verschiedene Weise betreffen, da das Immunsystem fälschlicherweise körpereigenes Gewebe angreift. Die Auswirkungen hängen von der jeweili... [mehr]

Wie beeinflusst ein hoher Cortisolspiegel die Lunge?

Ein dauerhaft erhöhter Cortisolspiegel kann verschiedene Auswirkungen auf die Lunge und das Atmungssystem haben: 1. **Immunsuppression:** Cortisol unterdrückt das Immunsystem. In der Lunge... [mehr]

Können Herzprobleme eine einseitige Teilüberblähung der Lunge verursachen?

Herzprobleme können tatsächlich Auswirkungen auf die Lunge haben, typischerweise aber in anderer Form als eine **einseitige, teilweise Überblähung** (Lungenüberblähung od... [mehr]

Gehört Asthma bronchiale zu den COPD-Erkrankungen?

Asthma bronchiale zählt nicht zu den COPD-Erkrankungen. COPD steht für „Chronic Obstructive Pulmonary Disease“ (chronisch obstruktive Lungenerkrankung) und umfasst vor allem di... [mehr]