Post- und präganglionäre Transmitter von Sympathikus und Parasympathikus. Auswirkungen auf Herzfrequenz und Bronchien?

Antwort

Im autonomen Nervensystem gibt es zwei Hauptzweige: den Sympathikus und den Parasympathikus. Beide verwenden unterschiedliche Neurotransmitter und haben unterschiedliche Auswirkungen auf den Körper, insbesondere auf die Herzfrequenz und die Bronchien. ### Sympathikus: - **Präganglionärer Transmitter:** Acetylcholin (ACh) - **Postganglionärer Transmitter:** Noradrenalin (Norepinephrin) **Auswirkungen:** - **Herzfrequenz:** Erhöhung der Herzfrequenz (Tachykardie) - **Bronchien:** Erweiterung der Bronchien (Bronchodilatation) ### Parasympathikus: - **Präganglionärer Transmitter:** Acetylcholin (ACh) - **Postganglionärer Transmitter:** Acetylcholin (ACh) **Auswirkungen:** - **Herzfrequenz:** Senkung der Herzfrequenz (Bradykardie) - **Bronchien:** Verengung der Bronchien (Bronchokonstriktion) Diese unterschiedlichen Wirkungen sind darauf zurückzuführen, dass der Sympathikus den Körper auf "Kampf oder Flucht" (Fight-or-Flight) vorbereitet, während der Parasympathikus für "Ruhe und Verdauung" (Rest-and-Digest) zuständig ist.

KI fragen

Verwandte Fragen

Welches dieser Medikamente verlangsamt den Puls: ASS, Amlodipin, Candesartan, Torasemid, Atorvastatin?

Von den genannten Medikamenten (ASS, Amlodipin, Candesartan, Torasemid, Atorvastatin) verlangsamt keines direkt den Puls (Herzfrequenz). **Erklärung zu den einzelnen Medikamenten:** - **ASS (Ac... [mehr]