Was sind die Transmitter, Rezeptoren und der Signalweg des Parasympathikus bei Bronchien?

Antwort

Der Parasympathikus spielt eine wichtige Rolle bei der Regulation der Bronchien. Hier sind die relevanten Details: **Transmitter:** - Der Haupttransmitter des Parasympathikus ist Acetylcholin (ACh). **Rezeptoren:** - Acetylcholin wirkt hauptsächlich auf muskarinische Rezeptoren (M3-Rezeptoren) in den Bronchien. **Signalweg:** 1. **Freisetzung von Acetylcholin:** Wenn der Parasympathikus aktiviert wird, wird Acetylcholin aus den präsynaptischen Nervenendigungen freigesetzt. 2. **Bindung an M3-Rezeptoren:** Acetylcholin bindet an die M3-Rezeptoren auf den glatten Muskelzellen der Bronchien. 3. **Aktivierung der Signaltransduktion:** Die Bindung von Acetylcholin an die M3-Rezeptoren aktiviert eine G-Protein-gekoppelte Signalkaskade. 4. **Erhöhung des intrazellulären Kalziums:** Diese Kaskade führt zur Freisetzung von Kalziumionen aus intrazellulären Speichern. 5. **Kontraktion der glatten Muskulatur:** Der Anstieg des intrazellulären Kalziums führt zur Kontraktion der glatten Muskulatur der Bronchien, was zu einer Verengung (Bronchokonstriktion) führt. Dieser Mechanismus ist wichtig für die Regulation der Atemwege und kann bei Überaktivität zu Atemwegserkrankungen wie Asthma beitragen.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten