Was passiert mit den Bronchien im unwillkürlichen Nervensystem/Sympatikoton?

Antwort

Im unwillkürlichen Nervensystem, speziell im sympathischen Teil (Sympathikus), kommt es zu einer Erweiterung der Bronchien, auch Bronchodilatation genannt. Dies geschieht durch die Freisetzung von Neurotransmittern wie Adrenalin und Noradrenalin, die an Beta-2-Adrenozeptoren in den Bronchialmuskeln binden und diese entspannen. Dadurch wird der Luftstrom in die Lungen verbessert, was besonders in Stress- oder Gefahrensituationen wichtig ist, um den Körper optimal mit Sauerstoff zu versorgen.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wie entstehen Phantomschmerzen?

Phantomschmerzen entstehen, wenn Menschen nach einer Amputation weiterhin Schmerzen in dem Körperteil empfinden, der nicht mehr vorhanden ist. Die genaue Ursache ist noch nicht vollständig g... [mehr]

Wie misst man den Vagusnerv?

Der Vagusnerv selbst wird in der klinischen Praxis nicht direkt gemessen, sondern seine Funktion wird meist indirekt beurteilt. Typische Methoden zur Messung der Vagusnerv-Aktivität sind: 1. **H... [mehr]

Was machen Ganglien?

Ganglien (Singular: Ganglion) sind Ansammlungen von Nervenzellkörpern außerhalb des zentralen Nervensystems (also außerhalb von Gehirn und Rückenmark). Sie spielen eine wichtige... [mehr]