Was geschieht beim Asthma in den Bronchien?

Antwort

Beim Asthma kommt es in den Bronchien zu einer chronischen Entzündung, die mehrere Veränderungen und Symptome verursacht: 1. **Entzündung**: Die Schleimhaut der Bronchien ist dauerhaft entzündet, was zu einer Schwellung und Verdickung der Bronchialwände führt. 2. **Verengung**: Die Muskeln um die Bronchien ziehen sich zusammen (Bronchospasmus), was die Atemwege verengt und das Atmen erschwert. 3. **Schleimproduktion**: Es wird vermehrt zäher Schleim produziert, der die Atemwege zusätzlich verstopfen kann. 4. **Überempfindlichkeit**: Die Bronchien reagieren überempfindlich auf verschiedene Reize wie Allergene, kalte Luft, körperliche Anstrengung oder Rauch. Diese Veränderungen führen zu den typischen Asthma-Symptomen wie Atemnot, Husten, Engegefühl in der Brust und pfeifenden Atemgeräuschen (Giemen).

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wie beeinflussen Autoimmunerkrankungen das Herz?

Autoimmunerkrankungen können das Herz auf verschiedene Weise beeinträchtigen, da das Immunsystem fälschlicherweise körpereigenes Gewebe angreift. Zu den möglichen Auswirkungen... [mehr]

Gehört Asthma bronchiale zu den COPD-Erkrankungen?

Asthma bronchiale zählt nicht zu den COPD-Erkrankungen. COPD steht für „Chronic Obstructive Pulmonary Disease“ (chronisch obstruktive Lungenerkrankung) und umfasst vor allem di... [mehr]

Wie entstehen Entzündungen?

Entzündungen entstehen als Reaktion des Körpers auf schädliche Reize wie Krankheitserreger (z. B. Bakterien, Viren), Verletzungen, chemische Stoffe oder auch Autoimmunreaktionen. Das Im... [mehr]

Was bedeutet eine sehr hohe Herzfrequenz bei dauerhaft erhöhter Temperatur durch Entzündungen und möglicherweise hohem CRP-Wert?

Eine sehr hohe Herzfrequenz (Tachykardie) in Kombination mit einer dauerhaft erhöhten Körpertemperatur und möglicherweise erhöhten Entzündungswerten wie dem C-reaktiven Protei... [mehr]