Eine Angststörung ist eine psychische Erkrankung, bei der Betroffene unter übermäßiger, anhaltender Angst oder Sorgen leiden, die im Vergleich zur tatsächlichen Bedrohung unv... [mehr]
Asthma ist eine chronische Erkrankung der Atemwege, die durch Entzündungen und Verengungen der Bronchien gekennzeichnet ist. Hier sind die wichtigsten Aspekte: **Ursachen:** 1. **Genetische Faktoren:** Eine familiäre Veranung kann das Risiko erhöhen. 2.Umweltfaktoren:** Allergenez.B. Pollen, Hausstamilben), Luftverschmutzung, Tabakrauch und chemische Reizstoffe. 3. **Infektionen:** Virale Atemwegsinfektionen, insbesondere in der Kindheit. 4. **Lebensstil:** Übergewicht und Bewegungsmangel können das Risiko erhöhen. **Symptome:** 1. **Atemnot:** Besonders bei körperlicher Anstrengung oder in der Nacht. 2. **Keuchen:** Ein pfeifendes Geräusch beim Atmen. 3. **Husten:** Häufig nachts oder frühmorgens. 4. **Engegefühl in der Brust:** Ein Gefühl von Druck oder Enge. **Behandlung:** 1. **Medikamentöse Therapie:** - **Langzeitkontrolle:** Inhalative Kortikosteroide, Leukotrien-Rezeptor-Antagonisten. - **Akutbehandlung:** Kurz wirksame Beta-2-Agonisten (z.B. Salbutamol) zur schnellen Linderung der Symptome. 2. **Vermeidung von Auslösern:** Identifikation und Vermeidung von Allergenen und Reizstoffen. 3. **Atemübungen und Physiotherapie:** Zur Verbesserung der Lungenfunktion. 4. **Impfungen:** Regelmäßige Grippe- und Pneumokokken-Impfungen zur Vermeidung von Atemwegsinfektionen. Weitere Informationen und Unterstützung bieten spezialisierte Organisationen wie die Deutsche Atemwegsliga e.V. (https://www.atemwegsliga.de/).
Eine Angststörung ist eine psychische Erkrankung, bei der Betroffene unter übermäßiger, anhaltender Angst oder Sorgen leiden, die im Vergleich zur tatsächlichen Bedrohung unv... [mehr]
Die Behandlung einer Hirnblutung hängt von Ursache, Schweregrad, Lage der Blutung und dem Allgemeinzustand der betroffenen Person ab. Grundsätzlich sind folgende Maßnahmen üblich:... [mehr]
Ein gelegentliches, kurzes Hitzegefühl kann in vielen Fällen normal sein und verschiedene harmlose Ursachen haben, wie zum Beispiel Stress, Aufregung, scharfes Essen, hormonelle Schwankungen... [mehr]
Die Multiple Sklerose (MS) ist eine chronisch-entzündliche Erkrankung des zentralen Nervensystems. Die Wirksamkeit homöopathischer Behandlungen bei MS ist wissenschaftlich nicht belegt. Leit... [mehr]
Eine Erkältung wird durch Viren verursacht und heilt in der Regel von selbst innerhalb von etwa einer Woche aus. Es gibt keine Medikamente, die die Erkältung direkt heilen, aber du kannst di... [mehr]
Die Behandlung von COVID-19 (Corona) hängt vom Schweregrad der Erkrankung ab. Bei milden Verläufen reicht meist eine symptomatische Behandlung, also z.B. Ruhe, ausreichend Flüssigkeit u... [mehr]
Augenlidekzeme sind entzündliche Hautveränderungen an den Augenlidern, die oft mit Rötung, Juckreiz, Schwellung und Schuppung einhergehen. Die Behandlung hängt von der Ursache ab (... [mehr]
Ein Fieber, das morgens nicht vorhanden ist, aber nachmittags oder abends auftritt, ist ein häufiges Muster bei vielen Infektionskrankheiten, insbesondere bei Kindern, aber auch bei Erwachsenen.... [mehr]
Ein geröteter Gaumen kann verschiedene Ursachen haben, darunter auch Vitaminmangel, ist aber eher selten direkt darauf zurückzuführen. Häufiger sind Infektionen (z.B. durch Viren o... [mehr]
Bei einer Ibogaïn-Vergiftung (Intoxikation) handelt es sich um einen medizinischen Notfall, der eine sofortige Behandlung erfordert. Ibogaïn ist ein psychoaktives Alkaloid, das aus der afrik... [mehr]