Gelenkschmerzen können viele Ursachen haben, zum Beispiel Arthrose, Arthritis, Überlastung oder Verletzungen. Die Behandlung hängt von der Ursache ab. Hier sind einige gängige Mitt... [mehr]
Asthma ist eine chronische Erkrankung der Atemwege, die durch Entzündungen und Verengungen der Bronchien gekennzeichnet ist. Hier sind die wichtigsten Aspekte: **Ursachen:** 1. **Genetische Faktoren:** Eine familiäre Veranung kann das Risiko erhöhen. 2.Umweltfaktoren:** Allergenez.B. Pollen, Hausstamilben), Luftverschmutzung, Tabakrauch und chemische Reizstoffe. 3. **Infektionen:** Virale Atemwegsinfektionen, insbesondere in der Kindheit. 4. **Lebensstil:** Übergewicht und Bewegungsmangel können das Risiko erhöhen. **Symptome:** 1. **Atemnot:** Besonders bei körperlicher Anstrengung oder in der Nacht. 2. **Keuchen:** Ein pfeifendes Geräusch beim Atmen. 3. **Husten:** Häufig nachts oder frühmorgens. 4. **Engegefühl in der Brust:** Ein Gefühl von Druck oder Enge. **Behandlung:** 1. **Medikamentöse Therapie:** - **Langzeitkontrolle:** Inhalative Kortikosteroide, Leukotrien-Rezeptor-Antagonisten. - **Akutbehandlung:** Kurz wirksame Beta-2-Agonisten (z.B. Salbutamol) zur schnellen Linderung der Symptome. 2. **Vermeidung von Auslösern:** Identifikation und Vermeidung von Allergenen und Reizstoffen. 3. **Atemübungen und Physiotherapie:** Zur Verbesserung der Lungenfunktion. 4. **Impfungen:** Regelmäßige Grippe- und Pneumokokken-Impfungen zur Vermeidung von Atemwegsinfektionen. Weitere Informationen und Unterstützung bieten spezialisierte Organisationen wie die Deutsche Atemwegsliga e.V. (https://www.atemwegsliga.de/).
Gelenkschmerzen können viele Ursachen haben, zum Beispiel Arthrose, Arthritis, Überlastung oder Verletzungen. Die Behandlung hängt von der Ursache ab. Hier sind einige gängige Mitt... [mehr]
Die Borderline-Persönlichkeitsstörung (BPS) ist eine psychische Erkrankung, die durch ein anhaltendes Muster von Instabilität in zwischenmenschlichen Beziehungen, im Selbstbild und in d... [mehr]
Es ist verständlich, dass Sorgen um die eigene Gesundheit beunruhigend sein können. Bauchspeicheldrüsenkrebs ist jedoch eine seltene Erkrankung, und viele der Symptome, die Menschen beu... [mehr]
Gegen Tränensäcke gibt es verschiedene Ansätze, je nach Ursache und Ausprägung: 1. **Lebensstil anpassen**: Ausreichend Schlaf, wenig Alkohol, salzarme Ernährung und viel Was... [mehr]
Blutkrebs (Leukämie) kann im Alter unterschiedliche und oft unspezifische Symptome verursachen. Zu den häufigsten Anzeichen gehören: - **Müdigkeit und Schwäche:** Durch die v... [mehr]
Bestimmte Erkrankungen der Leber können sich tatsächlich an der Gesichtshaut und generell an der Haut zeigen. Typische Anzeichen, die auf eine Lebererkrankung hindeuten können, sind: -... [mehr]
Ein stechender Schmerz bei einem großen Hämatom kann vorkommen und ist in vielen Fällen normal. Hämatome entstehen durch Blutungen ins Gewebe, meist nach einer Verletzung. Das ang... [mehr]
Die Symptome einer Überzuckerung (Hyperglykämie) und einer Unterzuckerung (Hypoglykämie) unterscheiden sich deutlich: **Symptome einer Unterzuckerung (Hypoglykämie):** - Zittern -... [mehr]
Eine Magendrehung (medizinisch: Magentorsion oder Gastric Dilatation Volvulus, GDV) bei Hunden ist ein akuter Notfall und die Symptome treten meist sehr plötzlich und innerhalb weniger Minuten bi... [mehr]
Bei hartnäckigem Nagelpilz (Onychomykose) ist eine konsequente und oft langwierige Behandlung notwendig. Folgende Maßnahmen und Therapien gelten als wirksam: 1. **Systemische Antimykotika... [mehr]