61 Fragen zu Medikation

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Fragen und Antworten zum Thema Medikation

Gibt es einen standardisierten Fragebogen zur Dokumentation der Medikation?

Ja, es gibt standardisierte Fragebögen zur Dokumentation von Medikation, die häufig in der klinischen Praxis verwendet werden. Ein Beispiel ist der "Medication Adherence Questionnaire&q... [mehr]

Medikation bei Drangblase?

Bei einer Drangblase, auch als überaktive Blase bekannt, können verschiedene Medikamente zur Linderung der Symptome eingesetzt werden. Zu den häufigsten gehören: 1. **Anticholiner... [mehr]

Ausformulierung: Diagnose ADHS, neu erprobte Medikation, unterschiedliche Verhaltensweisen, noch nicht absehbar.

Die Diagnose ADHS (Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung) wurde gestellt. Eine neu erprobte Medikation wird derzeit angewendet, um die Symptome zu behandeln. Es zeigen sich untersch... [mehr]

Welche Schritte sind bei der i.v. Medikation eines MRSA-isolierten Patienten zu beachten?

Bei der Verabreichung eines intravenösen Medikaments an einen Patienten mit MRSA (Methicillin-resistentem Staphylococcus aureus) sollte folgende Abfolge beachtet werden: 1. **Händehygiene**... [mehr]

Wie erfolgt die Überprüfung und Anpassung der Medikation nach einem epileptischen Anfall?

Die Überprüfung und Anpassung der Medikation nach einem epileptischen Anfall bei einem Patienten mit Epilepsie erfolgt in mehreren Schritten: 1. **Anamnese und Dokumentation**: Zunächs... [mehr]

Ist Benepali und MTX eine Medikation?

Ja, Benepali und MTX (Methotrexat) sind Medikamente. Benepali ist ein Biosimilar zu Etanercept und wird zur Behandlung von entzündlichen Erkrankungen wie rheumatoider Arthritis eingesetzt. Methot... [mehr]

Was bedeutet NMH bei der Medikation von Beinvenenthrombose?

NMH steht im Zusammenhang mit der Medikation bei Beinvenenthrombose für "Niedermolekulare Heparine". Diese Medikamente werden häufig zur Prophylaxe und Therapie von venösen Th... [mehr]

Erkläre den Zusammenhang von Multimorbidität und Medikation.

Multimorbidität bezeichnet das gleichzeitige Vorliegen mehrerer chronischer Erkrankungen bei einer Person. Dieser Zustand hat einen direkten Einfluss auf die Medikation, da Patienten mit Multimor... [mehr]

Laufende Medikation soll unverändert bleiben.

Es ist wichtig, dass du bei der Medikation keine Änderungen vornimmst ohne dies vorher mit Arzt oder Apotheker besprechen. Wenn Bedenken oder Fragen deiner Medikation hast, solltest du diese dire... [mehr]

Patient wirkt freundlich und zugewandt, fordernd, aber gut begrenzbar; nahm Medikation problemlos ein.

Die Beschreibung des Patienten deutet darauf hin, dass er im Kontakt offen und kooperativ ist, jedoch auch eine gewisse Forderungshaltung zeigt, die jedoch gut zu steuern ist. Die Tatsache, dass er di... [mehr]

Was sind die deutschen Übersetzungen für Medikament, Pharmakon, Therapeutikum, Medikation, Prämedikation, Applikation, applizieren und systemische Applikation?

Hier sind die deutschen Übersetzungen der genannten Begriffe: - Medikament: Medikament - Pharmakon: Pharmakon (in der Regel auch als Medikament übersetzt, je nach Kontext) - Therapeutikum:... [mehr]

Begriffsdefinition von Medikament, Pharmakon, Therapeutikum, Medikation, Prämedikation, Applikation, systemischer und lokaler Applikation.

Hier sind die Begriffsdefinitionen: 1. **Medikament**: Ein Medikament ist ein chemischer Stoff oder eine Mischung von Stoffen, die zur Heilung, Linderung oder Vorbeugung von Krankheiten eingesetzt wi... [mehr]

Was ist eine Erhaltungsdosis?

Eine Erhaltungsdosis ist die Menge eines Medikaments, die regelmäßig eingenommen wird, um einen bestimmten therapeutischen Effekt aufrechtzuerhalten, nachdem eine anfängliche höhe... [mehr]

Welche Wirkstoffe sind in Swingo 30?

Swingo 30 ist ein kombiniertes orales Kontrazeptivum, das zwei aktive Wirkstoffe enthält: Ethinylestradiol und Levonorgestrel. Ethinylestradiol ist eine synthetische Form des Östrogens, und... [mehr]

Sollte man Antidepressiva nehmen?

Die Entscheidung, ob man Antidepressiva nehmen sollte, hängt von vielen individuellen Faktoren ab und sollte immer in Absprache mit einem Arzt oder Psychiater getroffen werden. Antidepressiva k&o... [mehr]