Haldol ist der Handelsname für den Wirkstoff Haloperidol. Es handelt sich dabei um ein sogenanntes Antipsychotikum (Neuroleptikum), das vor allem zur Behandlung von Schizophrenie, akuten psychoti... [mehr]
Hier sind die Begriffsdefinitionen: 1. **Medikament**: Ein Medikament ist ein chemischer Stoff oder eine Mischung von Stoffen, die zur Heilung, Linderung oder Vorbeugung von Krankheiten eingesetzt wird. Es kann in verschiedenen Formen wie Tabletten, Kapseln, Injektionen oder Salben vorliegen. 2. **Pharmakon**: Der Begriff Pharmakon stammt aus dem Griechischen und bezeichnet allgemein einen Wirkstoff oder ein Heilmittel. In der modernen Pharmakologie wird er oft verwendet, um sowohl therapeutische als auch toxische Wirkungen eines Stoffes zu beschreiben. 3. **Therapeutikum**: Ein Therapeutikum ist ein Mittel, das zur Behandlung von Krankheiten eingesetzt wird. Es bezieht sich häufig auf Medikamente, die spezifisch zur Heilung oder Linderung von Symptomen entwickelt wurden. 4. **Medikation**: Medikation bezeichnet die Verabreichung von Medikamenten zur Behandlung einer Erkrankung. Es umfasst die Auswahl, Dosierung und den Zeitpunkt der Einnahme von Arzneimitteln. 5. **Prämedikation**: Prämedikation ist die Verabreichung von Medikamenten vor einem bestimmten medizinischen Eingriff oder einer Behandlung, um die Wirkung der Haupttherapie zu unterstützen oder Nebenwirkungen zu minimieren. 6. **Applikation, applizieren**: Applikation bezieht sich auf die Art und Weise, wie ein Medikament verabreicht wird. "Applizieren" bedeutet, ein Medikament in den Körper einzuführen, sei es durch orale Einnahme, Injektion, Inhalation oder äußerliche Anwendung. 7. **Systemische Applikation**: Bei der systemischen Applikation wird ein Medikament so verabreicht, dass es in den Blutkreislauf gelangt und im gesamten Körper wirkt. Beispiele sind Injektionen oder orale Medikamente. 8. **Lokale Applikation**: Lokale Applikation bedeutet, dass ein Medikament direkt an der Stelle der Anwendung verabreicht wird, um eine lokale Wirkung zu erzielen. Beispiele sind Salben, Cremes oder Augentropfen, die direkt auf die betroffene Stelle aufgetragen werden.
Haldol ist der Handelsname für den Wirkstoff Haloperidol. Es handelt sich dabei um ein sogenanntes Antipsychotikum (Neuroleptikum), das vor allem zur Behandlung von Schizophrenie, akuten psychoti... [mehr]
Hyprolose, auch bekannt als Hydroxypropylcellulose (HPC), ist ein halbsynthetisches Polymer, das aus Cellulose gewonnen wird. Es handelt sich um einen weißen bis leicht gelblichen, geruchlosen u... [mehr]
Ein Prostatakarzinom im Stadium cT3b bedeutet, dass der Tumor über die Prostatakapsel hinausgewachsen ist und in die Samenbläschen (Vesiculae seminales) eingedrungen ist, aber keine anderen... [mehr]
Avastin ist der Handelsname für den Wirkstoff Bevacizumab. Es handelt sich dabei um ein sogenanntes monoklonales Antikörper-Medikament, das in der Krebsbehandlung eingesetzt wird. Avastin he... [mehr]
Ja, es gibt medizinische Therapien bei einem geplatzten (perforierten) Trommelfell. Die Behandlung hängt von der Ursache, dem Ausmaß der Verletzung und eventuellen Begleiterscheinungen ab.... [mehr]
Im Zusammenhang mit Medikamenten bezeichnet „Augmentierung“ das gezielte Hinzufügen eines weiteren Wirkstoffs zu einer bestehenden medikamentösen Therapie, um deren Wirksamkeit z... [mehr]
Melperon ist ein Arzneistoff aus der Gruppe der sogenannten niederpotenten Neuroleptika (Antipsychotika). Es wird vor allem zur Behandlung von Unruhezuständen, Schlafstörungen und psychotisc... [mehr]
Lorazepam ist ein Medikament aus der Gruppe der Benzodiazepine. Es wirkt vor allem angstlösend (anxiolytisch), beruhigend (sedierend), muskelentspannend und krampflösend. Lorazepam wird h&au... [mehr]
Neuraxin ist kein allgemein bekannter Begriff in der Medizin, Biologie oder Pharmazie. Es gibt keine wissenschaftlich belegten Informationen zu einem Medikament, Wirkstoff oder biologischen Molekü... [mehr]
Amilorid (häufig als Amilorid-Hydrochlorid verschrieben) ist ein kaliumsparendes Diuretikum, das zur Behandlung von Bluthochdruck und Herzinsuffizienz eingesetzt wird. Wie alle Medikamente kann a... [mehr]