Der MCH-Wert (Mean Corpuscular Hemoglobin) gibt die durchschnittliche Hämoglobinmenge in einem einzelnen roten Blutkörperchen an. Er wird in Pikogramm (pg) gemessen. Der normale Bereich f&uu... [mehr]
Der MCH-Wert (Mean Corpuscular Hemoglobin) gibt die durchschnittliche Hämoglobinmenge in einem einzelnen roten Blutkörperchen an. Er wird in Pikogramm (pg) gemessen. Der normale Bereich f&uu... [mehr]
Der Blutwert ProBNP (pro-B-Typ natriuretisches Peptid) wird verwendet, um Herzinsuffizienz zu diagnostizieren und zu überwachen. ProBNP ist ein Vorläufer des B-Typ natriuretischen Peptids (B... [mehr]
Der ALT-Wert (Alanin-Aminotransferase) ist ein Blutwert, der häufig zur Beurteilung der Leberfunktion herangezogen wird. ALT ist ein Enzym, das hauptsächlich in der Leber vorkommt und eine R... [mehr]
Ein Anstieg des PSA-Wertes (Prostata-spezifisches Antigen) von 2,7 auf 4,4 ng/ml innerhalb eines Jahres kann Anlass zur Besorgnis geben, insbesondere wenn der Normwert bei < 4,1 ng/ml liegt. Ein PS... [mehr]
Der Blutwert, der verwendet wird, um zu überprüfen, ob der Blutzucker über einen längeren Zeitraum gut unter Kontrolle ist, ist der HbA1c-Wert (Glykohämoglobin). Dieser Wert g... [mehr]
Um Blutwerte schnell zu optimieren, gibt es verschiedene Ansätze, die je nach spezifischem Blutwert und individueller Gesundheitssituation variieren können. Hier sind einige allgemeine Tipps... [mehr]
Ein erhöhter Gamma-Glutamyltransferase (GGT)-Wert kann auf verschiedene Faktoren hinweisen. Zu den häufigsten Ursachen gehören: 1. **Lebererkrankungen**: Erkrankungen wie Hepatitis, Le... [mehr]
Der Blutwert PMON (Plasma-Mononukleäre Zellen) bezieht sich auf die Anzahl der mononukleären Zellen im Blut, die hauptsächlich Lymphozyten und Monozyten umfassen. Ein erhöhter PMON... [mehr]
Der CK-Blutwert bezieht sich auf die Kreatinkinase (CK), ein Enzym, das in verschiedenen Geweben des Körpers vorkommt, insbesondere in Herz, Skelettmuskulatur und Gehirn. Erhöhte CK-Werte k&... [mehr]
Ein MPV-EDTA-Blutwert von 12,6 fl (femtoliter) kann verschiedene Ursachen haben. MPV steht für das mittlere Plättchenvolumen und gibt an, wie groß die Thrombozyten (Blutplättchen)... [mehr]
Bei Hämolyse ist die Retikulozytenzahl in der Regel erhöht. Normalerweise liegt der Retikulozytenanteil im Blut bei etwa 0,5-2,5 % der gesamten roten Blutkörperchen. Bei Hämolyse k... [mehr]
Der physiologische Hämoglobinwert variiert je nach Alter, Geschlecht und anderen Faktoren. Im Allgemeinen liegen die normalen Hämoglobinwerte wie folgt: - **Männer:** 13,8 bis 17,2 Gra... [mehr]
Gamma-Glutamyltransferase (Gamma-GT oder GGT) ist Enzym, das hauptsächlich in der Leber aber auch in anderen Organen wie den Nieren, der Bauchspeicheldrüse und dem Darm vorkommt. Es spielt e... [mehr]
Um den Kaliumwert zu erhöhen, können verschiedene Nahrungsergänzungsmittel in Betracht gezogen werden. Hier sind einige Beispiele: 1. **Kaliumgluconat**: Ein häufig verwendetes Ka... [mehr]
Bei einem leichten Herzinfarkt, auch als NSTEMI (nicht-ST-Hebungs-Myokardinfarkt) bezeichnet, kann der Troponinwert variieren. In der Regel liegt der Troponin-I-Wert bei einem leichten Herzinfarkt &uu... [mehr]