Was bedeutet der ALT Blutwert?

Antwort

Der ALT-Wert (Alanin-Aminotransferase) ist ein Blutwert, der häufig zur Beurteilung der Leberfunktion herangezogen wird. ALT ist ein Enzym, das hauptsächlich in der Leber vorkommt und eine Rolle im Aminosäurestoffwechsel spielt. Erhöhte ALT-Werte können auf Lebererkrankungen hinweisen, wie z.B. Hepatitis, Fettleber oder Leberzirrhose. Normale Werte liegen in der Regel zwischen 7 und 56 U/L, können jedoch je nach Labor variieren. Es ist wichtig, die Ergebnisse mit einem Arzt zu besprechen, um die genaue Bedeutung und mögliche Ursachen zu klären.

Kategorie: Gesundheit Tags: ALT Blutwert Leber
KI fragen

Verwandte Fragen

Ist Melasse gut für die Leber?

Melasse ist ein Nebenprodukt der Zuckerherstellung und enthält verschiedene Mineralstoffe wie Eisen, Kalium, Kalzium und Magnesium. Sie wird manchmal als „gesünderes“ Sü&szl... [mehr]

Welche Diät ist gut für die Leberwerte?

Eine leberfreundliche Ernährung zielt darauf ab, die Leber zu entlasten und ihre Regeneration zu unterstützen. Besonders bei erhöhten Leberwerten (z. B. durch Fettleber, Hepatitis oder... [mehr]

Was ist Hepatitis A?

Hepatitis A ist eine ansteckende Leberentzündung, die durch das Hepatitis-A-Virus (HAV) verursacht wird. Die Erkrankung wird meist durch verunreinigte Lebensmittel oder Wasser sowie durch engen K... [mehr]

Welche Frucht ist gut für die Leber?

Für die Leber sind insbesondere Früchte mit hohem Gehalt an Antioxidantien, Vitaminen und Ballaststoffen empfehlenswert. Besonders gut für die Leber gelten: - **Grapefruit**: Enthä... [mehr]