Ein erhöhter Gamma-Glutamyltransferase (GGT)-Wert kann auf verschiedene Faktoren hinweisen. Zu den häufigsten Ursachen gehören: 1. **Lebererkrankungen**: Erkrankungen wie Hepatitis, Leberzirrhose oder Fettleber können die GGT-Werte erhöhen. 2. **Alkoholkonsum**: Übermäßiger Alkoholkonsum ist eine häufige Ursache für erhöhte GGT-Werte. 3. **Medikamente**: Bestimmte Medikamente, wie Antikonvulsiva oder nichtsteroidale Antirheumatika, können die GGT-Werte beeinflussen. 4. **Gallenwegserkrankungen**: Erkrankungen der Gallenwege, wie Gallensteine oder Cholangitis, können ebenfalls zu erhöhten Werten führen. 5. **Herz-Kreislauf-Erkrankungen**: Einige Studien haben einen Zusammenhang zwischen erhöhten GGT-Werten und Herz-Kreislauf-Erkrankungen festgestellt. 6. **Diabetes und metabolisches Syndrom**: Diese Zustände können ebenfalls mit erhöhten GGT-Werten assoziiert sein. Es ist wichtig, die Ergebnisse mit einem Arzt zu besprechen, um die genaue Ursache zu ermitteln und gegebenenfalls weitere Untersuchungen durchzuführen.