Die parenterale Gabe bezeichnet die Verabreichung von Medikamenten oder Nährstoffen direkt in den Körper, um den Verdauungstrakt zu umgehen. Dies geschieht in der Regel durch Injektionen, di... [mehr]
Ja, es gibt standardisierte Fragebögen zur Dokumentation von Medikation, die häufig in der klinischen Praxis verwendet werden. Ein Beispiel ist der "Medication Adherence Questionnaire" (MAQ) oder der "Morisky Medication Adherence Scale" (MMAS). Diese Fragebögen helfen dabei, die Medikation von Patienten systematisch zu erfassen und die Adhärenz zu bewerten. Zudem können spezifische Fragebögen je nach Fachgebiet oder Erkrankung variieren. Es ist ratsam, sich an die jeweiligen medizinischen Leitlinien oder Fachgesellschaften zu wenden, um die passenden Instrumente zu finden.
Die parenterale Gabe bezeichnet die Verabreichung von Medikamenten oder Nährstoffen direkt in den Körper, um den Verdauungstrakt zu umgehen. Dies geschieht in der Regel durch Injektionen, di... [mehr]