Wie kommt es zu TVT bei Exsikkose?

Antwort

TVT, oder tiefe Venenthrombose, kann bei Exsikkose (Austrocknung) durch mehrere Mechanismen begünstigt werden: 1. **Erhöhte Blutviskosität**: Bei Dehydration nimmt das Blutvolumen ab, was zu einer höheren Konzentration der Blutzellen und damit zu einer erhöhten Blutviskosität führt. Dies kann die Fließgeschwindigkeit des Blutes verringern und die Bildung von Blutgerinnseln fördern. 2. **Verlangsamter Blutfluss**: Dehydration kann zu einer verminderten Flüssigkeitszufuhr und damit zu einer Reduktion des Blutvolumens führen. Dies kann den Blutfluss verlangsamen, insbesondere in den tiefen Venen der Beine, was die Wahrscheinlichkeit einer Thrombose erhöht. 3. **Schädigung der Gefäßwände**: Dehydration kann zu einer Schädigung der Endothelzellen (Zellen, die die Blutgefäße auskleiden) führen, was die Thrombusbildung begünstigen kann. 4. **Erhöhte Gerinnungsneigung**: Dehydration kann die Konzentration von Gerinnungsfaktoren im Blut erhöhen, was die Gerinnungsneigung verstärkt und das Risiko einer Thrombose erhöht. Diese Faktoren zusammen können das Risiko einer tiefen Venenthrombose bei Exsikkose signifikant erhöhen.

Kategorie: Medizin Tags: Exsikkose TVT Thrombose
Frage stellen und sofort Antwort erhalten