Warum kommt es zu einem Blutdruckabfall bei TVT?

Antwort

Ein Blutdruckabfall bei einer tiefen Venenthrombose (TVT) kann auf eine schwerwiegende Komplikation hinweisen, wie z.B. eine Lungenembolie. Eine Lungenembolie tritt auf, wenn ein Blutgerinnsel (Thrombus) aus einer tiefen Vene, oft aus den Beinen, abbricht und in die Lunge wandert, wo es eine oder mehrere Lungenarterien blockiert. Diese Blockade kann den Blutfluss in der Lunge erheblich beeinträchtigen und zu einem plötzlichen Abfall des Blutdrucks führen, da das Herz Schwierigkeiten hat, Blut durch die blockierten Gefäße zu pumpen. Ein Blutdruckabfall in diesem Zusammenhang ist ein medizinischer Notfall und erfordert sofortige ärztliche Behandlung. Wenn der Verdacht auf eine Lungenembolie besteht, sollte umgehend ein Notarzt gerufen werden.

Kategorie: Medizin Tags: Blutdruck TVT Thrombose
Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was sind Betablocker?

Betablocker (auch Beta-Rezeptorenblocker genannt) sind Medikamente, die bestimmte Rezeptoren (Beta-Adrenozeptoren) im Körper blockieren. Diese Rezeptoren befinden sich vor allem am Herzen, an den... [mehr]

Kann es bei einer Darmspiegelung zu Blutdruckabfällen kommen?

Ja, während einer Darmspiegelung (Koloskopie) kann es zu Blutdruckabfällen kommen. Das passiert meist aus folgenden Gründen: 1. **Sedierung/Betäubung:** Viele Patienten erhalten B... [mehr]

Warum sollte man bei einer Lähmung keinen Blutdruck messen?

Bei einer Lähmung, insbesondere nach einem Schlaganfall oder bei neurologischen Erkrankungen, sollte der Blutdruck möglichst nicht an der gelähmten Extremität gemessen werden. Der... [mehr]

Welcher Sartan hat die längste Wirkdauer?

Unter den Sartanen (Angiotensin-II-Rezeptorantagonisten) hat **Telmisartan** die längste Wirkdauer. Die Halbwertszeit von Telmisartan beträgt etwa 24 Stunden, wodurch es sich besonders f&uum... [mehr]