Das langsame Vorrücken der Alliierten in Italien behinderte den Ablauf der Operation Overlord (die alliierte Landung in der Normandie) nicht wesentlich. Zwar gab es Überlegungen, wie die Res... [mehr]
Am 6. Juni 1944, auch bekannt als D-Day, begann die Operation Overlord, die alliierte Invasion in der Normandie während des Zweiten Weltkriegs. Diese Operation war eine der größten amphibischen Militärangriffe in der Geschichte und markierte den Beginn der Befreiung Westeuropas von der nationalsozialistischen Besatzung. Die Invasion umfasste Landungen an fünf Stränden mit den Codenamen Utah, Omaha, Gold, Juno und Sword. Die Operation Overlord war ein entscheidender Wendepunkt im Krieg und führte letztlich zur Niederlage Deutschlands.
Das langsame Vorrücken der Alliierten in Italien behinderte den Ablauf der Operation Overlord (die alliierte Landung in der Normandie) nicht wesentlich. Zwar gab es Überlegungen, wie die Res... [mehr]