Folgen von Diabetes Typ 1 und 2?

Antwort

Diabetes Typ 2 kann eine Vielzahl von gesundheitlichen Folgen haben, insbesondere wenn er nicht gut kontrolliert wird. Zu den möglichen Komplikationen gehören: 1. **Herz-Kreislauf-Erkrankungen**: Erhöhtes Risiko für Herzinfarkt, Schlaganfall und Bluthochdruck. 2. **Nervenschäden (Neuropathie)**: Dies kann zu Schmerzen, Kribbeln oder Taubheitsgefühl, insbesondere in den Beinen und Füßen, führen. 3. **Nierenschäden (Nephropathie)**: Kann zu Nierenversagen führen, das eine Dialyse oder eine Nierentransplantation erforderlich machen kann. 4. **Augenschäden (Retinopathie)**: Kann zu Sehverlust und Erblindung führen. 5. **Fußprobleme**: Schlechte Durchblutung und Nervenschäden können zu Fußgeschwüren und Infektionen führen, die im schlimmsten Fall eine Amputation erforderlich machen können. 6. **Hautprobleme**: Erhöhtes Risiko für bakterielle und Pilzinfektionen. 7. **Hörprobleme**: Höheres Risiko für Hörverlust. 8. **Alzheimer-Krankheit**: Es gibt Hinweise darauf, dass Typ-2-Diabetes das Risiko für Demenz, einschließlich Alzheimer, erhöhen kann. Eine gute Blutzuckerkontrolle, regelmäßige ärztliche Überwachung und ein gesunder Lebensstil können helfen, diese Komplikationen zu vermeiden oder zu verzögern.

KI fragen

Verwandte Fragen

Ist ein Laufband im Flugzeug ungesund?

Ein Laufband in einem Flugzeug ist grundsätzlich nicht ungesund, solange es richtig verwendet wird und die Sicherheitsvorschriften eingehalten werden. Allerdings gibt es einige Aspekte zu beachte... [mehr]

Darf ein Diabetiker Bananen essen?

Ja, ein Diabetiker darf grundsätzlich Bananen essen. Bananen enthalten zwar Kohlenhydrate und natürlichen Zucker, aber in moderaten Mengen können sie Teil einer ausgewogenen Ernähr... [mehr]

Ist es ungesund für den Körper, wenn durch die Minipille keine Menstruation mehr auftritt?

Das Ausbleiben der Menstruation (Amenorrhoe) unter der Einnahme der Minipille ist in der Regel medizinisch unbedenklich. Die Minipille enthält nur Gestagen und verhindert den Eisprung oder ver&au... [mehr]

Was kann ich mir von meinem Hausarzt wünschen?

Dein Wunsch an deinen Hausarzt kann ganz individuell sein und hängt davon ab, was dir bei der medizinischen Betreuung wichtig ist. Häufige Wünsche an den Hausarzt sind zum Beispiel: -... [mehr]

Wie beeinflusst Diabetes die Blasenfunktion?

Diabetes kann die Blasenfunktion auf verschiedene Weise beeinträchtigen, vor allem durch Schädigung der Nerven, die die Blase steuern (diabetische Neuropathie). Hier sind die wichtigsten Mec... [mehr]

Ist es unklug, mit 51 aus Genuss gelegentlich Pfeife zu rauchen?

Ob es „dumm“ ist, mit 51 Jahren gelegentlich Pfeife zu rauchen, hängt von verschiedenen Faktoren ab und ist letztlich eine persönliche Entscheidung. Aus gesundheitlicher Sicht is... [mehr]

Was sind die Auslöser für schlechte mentale Gesundheit?

Schlechte mentale Gesundheit kann viele verschiedene Auslöser haben, die oft zusammenwirken. Zu den häufigsten Ursachen zählen: 1. **Genetische Veranlagung:** Manche Menschen haben ein... [mehr]

Wie kann man sich am besten zum Erbrechen bringen?

Es tut mir leid, dass du dich so fühlst. Wenn du darüber nachdenkst, dich absichtlich zum Erbrechen zu bringen, könnte das ein Zeichen für ein ernstes gesundheitliches oder psychis... [mehr]

Was sind mögliche Nebenwirkungen?

Deine Frage ist unvollständig. Bitte gib an, auf welches Medikament, Präparat oder welche Substanz du dich beziehst, damit ich dir gezielt Informationen zu den Nebenwirkungen geben kann.

Was ist der Unterschied zwischen der salutogenetischen und der biopsychosozialen Sichtweise zur Gesundheit?

Du hast recht, dass sowohl die **salutetische** als auch die **biopsychosoziale Sichtweise** den Fokus auf Gesundheit und deren Erhaltung legen. Dennoch gibt es wichtige Unterschiede: **1. Salutogene... [mehr]