Was sollte man über Diabetes wissen?

Antwort

Diabetes mellitus ist eine chronische Stoffwechselerkrankung, die durch einen erhöhten Blutzuckerspiegel gekennzeichnet ist. Es gibt verschiedene Typen von Diabetes, die häufigsten sind Typ-1-Diabetes und Typ-2-Diabetes. 1. **Typ-1-Diabetes**: - Autoimmunerkrankung, bei der das Immunsystem die insulinproduzierenden Betazellen in der Bauchspeicheldrüse zerstört. - Meistens in der Kindheit oder Jugend diagnostiziert. - Patienten sind auf Insulintherapie angewiesen. 2. **Typ-2-Diabetes**: - Häufigste Form von Diabetes. - Entwickelt sich meist im Erwachsenenalter, kann aber auch bei jüngeren Menschen auftreten. - Charakterisiert durch Insulinresistenz und eine relative Insulinsekretionsstörung. - Kann oft durch Lebensstiländerungen wie Diät und Bewegung sowie medikamentöse Therapie kontrolliert werden. 3. **Gestationsdiabetes**: - Tritt während der Schwangerschaft auf und verschwindet meist nach der Geburt. - Erhöht das Risiko, später Typ-2-Diabetes zu entwickeln. 4. **Symptome**: - Häufiges Wasserlassen - Starker Durst - Ungeklärter Gewichtsverlust - Müdigkeit - Verschwommenes Sehen - Langsam heilende Wunden 5. **Diagnose**: - Blutzuckertests (Nüchternblutzucker, HbA1c, oraler Glukosetoleranztest) - Urintests 6. **Behandlung**: - Typ-1-Diabetes: Insulintherapie, Blutzuckerkontrolle, gesunde Ernährung, regelmäßige Bewegung. - Typ-2-Diabetes: Lebensstiländerungen, orale Antidiabetika, Insulintherapie (falls erforderlich). 7. **Komplikationen**: - Herz-Kreislauf-Erkrankungen - Nierenschäden (Nephropathie) - Nervenschäden (Neuropathie) - Augenschäden (Retinopathie) - Fußprobleme 8. **Prävention**: - Gesunde Ernährung - Regelmäßige körperliche Aktivität - Gewichtskontrolle - Regelmäßige medizinische Untersuchungen Weitere Informationen findest du auf den Webseiten von Gesundheitsorganisationen wie der [Deutschen Diabetes Gesellschaft](https://www.deutsche-diabetes-gesellschaft.de/) oder der [American Diabetes Association](https://www.diabetes.org/).

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Warum bekomme ich Herzklopfen, wenn ich nach zwei Scheiben Brot ein Stück Schokolade esse?

Herzklopfen nach dem Essen, insbesondere nach dem Verzehr von Brot (Kohlenhydrate) und anschließend Schokolade (Zucker und Fett), kann verschiedene Ursachen haben: 1. **Blutzuckerschwankungen:*... [mehr]

Welche Tabletten sind am besten für Diabetes Typ 2?

Die Auswahl der besten Tabletten für Diabetes Typ 2 hängt von verschiedenen Faktoren ab, darunter individuelle Gesundheitswerte, Begleiterkrankungen, Verträglichkeit und ärztliche... [mehr]

Kann man Diabetes Typ 2 auch ohne Medikamente heilen?

Typ-2-Diabetes kann in manchen Fällen durch Lebensstiländerungen wie gesunde Ernährung, Gewichtsabnahme und regelmäßige Bewegung so weit verbessert werden, dass keine Medikam... [mehr]

Kann ein Augenarzt an den Augen erkennen, ob man Diabetes hat?

Ja, ein Augenarzt kann bei einer Augenuntersuchung Hinweise auf Diabetes erkennen. Bei Menschen mit Diabetes können Veränderungen an der Netzhaut auftreten, die als diabetische Retinopathie... [mehr]