Ein Zusammenhang zwischen Krallenzehen und Kollagenosen ist möglich, wenn auch nicht sehr häufig. Krallenzehen sind eine Fehlstellung der Zehen, bei der die Zehen wie eine Kralle gekrüm... [mehr]
Ein Ileus ist ein medizinischer Begriff für einen Darmverschluss, bei dem der Transport des Darminhalts gestört oder vollständig blockiert ist. Es gibt zwei Haupttypen von Ileus: 1. **Mechanischer Ileus**: Hierbei handelt es sich um eine physischeade im Darm, die durch verschiedene Ursachen wie Tumore, Verwachsungen (Adhäsionen), Hernien oder Fremdkörper verursacht werden kann. 2. **Paralytischer Ileus**: Dies ist eine funktionelle Störung, bei der die Darmmuskulatur ihre Bewegungsfähigkeit verliert, was zu einer Stagnation des Darminhalts führt. Ursachen können Entzündungen, Operationen, bestimmte Medikamente oder systemische Erkrankungen sein. Symptome eines Ileus können Bauchschmerzen, Blähungen, Übelkeit, Erbrechen und das Ausbleiben von Stuhlgang und Winden sein. Ein Ileus ist ein medizinischer Notfall und erfordert eine sofortige ärztliche Behandlung.
Ein Zusammenhang zwischen Krallenzehen und Kollagenosen ist möglich, wenn auch nicht sehr häufig. Krallenzehen sind eine Fehlstellung der Zehen, bei der die Zehen wie eine Kralle gekrüm... [mehr]
Die Wernicke-Enzephalopathie ist ein neurologisches Notfallsyndrom, das durch einen Mangel an Thiamin (Vitamin B1) verursacht wird. Die klassische Symptomtrias umfasst: 1. **Augenmuskelstörungen... [mehr]
Einzelne Petechien nach Dyspnoe können ein Hinweis auf einen erhöhten Druck in den kleinen Blutgefäßen sein, der durch starkes Husten, Würgen oder eine andere Form von kö... [mehr]
Eine stumpfappendizitis ist eine Form der Blinddarmentz (Appendizitis), bei der die Symptome weniger ausgeprägt sind und die Diagnose oft schwieriger zu stellen ist. Im Gegensatz zur akuten Appen... [mehr]