37 Fragen zu Freistellung

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Fragen und Antworten zum Thema Freistellung

Wie bitte ich den Arbeitgeber um Freistellung für Resturlaub?

Um den Arbeitgeber um Freistellung für den Resturlaub zu bitten, könnte man einen formellen und höflichen Antrag stellen. Hier ist ein Beispiel, wie ein solcher Antrag formuliert werden... [mehr]

Was macht der Arbeitgeber eines Kleinbetriebs bei Kündigung mit sofortiger Freistellung, wenn er den Arbeitnehmer weiterbeschäftigen muss?

Wenn ein Arbeitgeber eines Kleinbetriebs eine Kündigung mit sofortiger Freistellung ausgesprochen hat, aber den Arbeitnehmer weiterbeschäftigen muss, könnte dies verschiedene Gründ... [mehr]

Ist es sinnvoll, einen Arbeitnehmer nach einer Kündigung mit sofortiger Freistellung weiterzubeschäftigen, wenn die Kündigungsfrist gerichtlich verschoben wurde?

Ob es sinnvoll ist, einen Arbeitnehmer nach einer Kündigung mit sofortiger Freistellung weiterzubeschäftigen, wenn die Kündigungsfrist gerichtlich verschoben wurde, hängt von versc... [mehr]

Erfassung der Abwesenheiten: Freistellung wegen schwerer Erkrankung eines Familienangehörigen?

Was genau möchtest du über die Erfassung der Abwesenheiten und die Freistellung aufgrund schwerer Erkrankung eines Familienangehörigen im Rahmen des MTV wissen? Geht es um rechtliche Gr... [mehr]

Mögliche Gründe für eine Freistellung durch den Arbeitgeber

Es gibt verschiedene Gründe, aus denen ein Arbeitgeber einen Mitarbeiter freistellen kann. Dazu gehören: 1. **Betriebsbedingte Gründe**: Dies kann aufgrund von wirtschaftlichen Schwier... [mehr]

Was bedeutet Freistellung?

Freistellung bedeutet, dass eine Person von bestimmten Verpflichtungen oder Aufgabenfreit wird. In einem arberechtlichen Kontext kann dies bedeuten, dass ein Arbeitnehmer von der Arbeitspflicht entbun... [mehr]

Muss eine Freistellung des Arbeitnehmers nach Kündigung schriftlich vom Arbeitgeber kommuniziert werden?

Ja, eine Freistellung des Arbeitnehmers nach Kündigung sollte schriftlich vom Arbeitgeber kommuniziert werden. Eine schriftliche Mitteilung sorgt für Klarheit und Nachvollziehbarkeit der Ver... [mehr]

Freistellung vom Berufsschulunterricht?

Eine Freistellung vom Berufsschulunterricht kann in bestimmten Fällen beantragt werden, beispielsweise bei Krankheit, wichtigen persönlichen Angelegenheiten oder besonderen schulischen Veran... [mehr]

Welche Gründe kann ein Arbeitgeber für eine bezahlte Freistellung eines Angestellten anführen?

Ein Arbeitgeber kann einen Angestellten aus verschiedenen zulässigen Gründen bezahlt freistellen. Dazu gehören: 1. **Krankheit** Wenn ein Mitarbeiter krank ist und nicht arbeiten kann,... [mehr]

Was bedeutet unwiderrufliche Freistellung vom Arbeitsverhältnis?

Eine unwiderrufliche Freistellung vom Arbeitsverhältnis bedeutet, dass ein Arbeitnehmer von seinen vertraglichen Pflichten, insbesondere der Arbeitsleistung, befreit wird, und zwar ohne die M&oum... [mehr]

Wie kann der Vergleich des Gehalts mit anderen Mitarbeitenden begründet werden, ohne dass der Betriebsrat in seiner Freistellung benachteiligt wird?

Ein Vergleich des Gehalts mit anderen Mitarbeitenden kann aus mehreren Gründen sinnvoll und gerechtfertigt sein, ohne den Betriebsrat in seiner Freistellung zu benachteiligen: 1. **Transparenz u... [mehr]

Voraussetzungen für die kontobezogene KEST-Freistellung?

Die kontobezogene Kapitalertragsteuer (KEST) Freistellung in Österreich setzt bestimmte Voraussetzungen voraus: 1. **Freistellungsauftrag**: Du musst einen Freistellungsauftrag bei deiner Bank e... [mehr]

Freistellung vom Unterricht wegen eines politischen Mandats?

Freistellung vom Unterricht aufgrund eines politischen Mandats?

Freistellung vom Unterricht wegen politischem Mandat?

Ja, das ist richtig. In vielen Ländern haben Personen, die ein politisches Mandat innehaben, das Recht auf Freistellung von ihrer regulären Arbeit oder ihrem Unterricht, um ihren politischen... [mehr]

Zählt die Freistellung in einer selbst geführten Insolvenz zu den Arbeitslosengeldmonaten oder wird sie von den 12 Monaten abgezogen?

In Deutschland zählt eine Freistellung während einer selbst geführten Insolvenz in der Regel nicht als Arbeitslosigkeit im Sinne des Arbeitslosengeldes Wenn du während der Insolven... [mehr]