Die Anzahl der Aktien, die du von deinem Arbeitgeber besitzen musst, um unkündbar zu sein, hängt von den spezifischen Regelungen deines Unternehmens und den geltenden Gesetzen ab. In vielen... [mehr]
Wenn ein Arbeitgeber eines Kleinbetriebs eine Kündigung mit sofortiger Freistellung ausgesprochen hat, aber den Arbeitnehmer weiterbeschäftigen muss, könnte dies verschiedene Gründe haben, wie z.B. eine gerichtliche Entscheidung oder eine Einigung zwischen den Parteien. In einem solchen Fall muss der Arbeitgeber den Arbeitnehmer wieder zur Arbeit zulassen und ihm seine vertraglich vereinbarten Aufgaben zuweisen. Der Arbeitnehmer hat dann Anspruch auf die Fortzahlung seines Gehalts und alle anderen arbeitsvertraglichen Leistungen, als ob die Kündigung nicht ausgesprochen worden wäre. Es ist wichtig, dass der Arbeitgeber die rechtlichen Rahmenbedingungen und eventuelle Auflagen, die durch ein Gericht oder eine Einigung festgelegt wurden, genau beachtet, um weitere rechtliche Konsequenzen zu vermeiden.
Die Anzahl der Aktien, die du von deinem Arbeitgeber besitzen musst, um unkündbar zu sein, hängt von den spezifischen Regelungen deines Unternehmens und den geltenden Gesetzen ab. In vielen... [mehr]
Der letzte Arbeitstag hängt von der Kündigungsfrist ab, die im Arbeitsvertrag oder im Tarifvertrag festgelegt ist. In Deutschland beträgt die gesetzliche Kündigungsfrist für A... [mehr]
In Deutschland ist es grundsätzlich so, dass ein Arbeitgeber während der Elternzeit (Karenz) nicht kündigen darf. Das Kündigungsverbot gilt für die gesamte Dauer der Elternzei... [mehr]