Die Formulierung „Im Parenchym mehrere Kolloidzysten“ stammt meist aus einem medizinischen Befund, zum Beispiel nach einer Ultraschall- oder MRT-Untersuchung. **Bedeutung im Einzelnen:**... [mehr]
Die Formulierung „Im Parenchym mehrere Kolloidzysten“ stammt meist aus einem medizinischen Befund, zum Beispiel nach einer Ultraschall- oder MRT-Untersuchung. **Bedeutung im Einzelnen:**... [mehr]
Unter dem Begriff ‚Leberparenchym‘ werden die funktionellen Zellen der Leber, hauptsächlich die Hepatozyten, zusammengefasst. Diese Zellen sind für die wesentlichen Aufgaben der... [mehr]
Das Thymusparenchym ist das funktionelle Gewebe des Thymus, einer Drüse, die eine wichtige Rolle im Immunsystem spielt. Es besteht hauptsächlich aus zwei Zelltypen: Thymozyten (Vorläufe... [mehr]
Ein unauffälliges Leberparenchym ohne suspekte fokale Läsionen bedeutet, dass bei einer bildgebenden Untersuchung der Leber (z. B. Ultraschall, CT oder MRT) keine Auffälligkeiten oder a... [mehr]
Parenchymzellen sind die häufigsten und vielseitigsten Zellen in Pflanzen. Sie haben einen einfachen Aufbau und erfüllen verschiedene Funktionen, wie Speicherung, Photosynthese und Geweberep... [mehr]
Eine Parenchyminsel in der Brust bezieht sich auf eine kleine, isolierte Ansammlung von Drüsengewebe innerhalb des Brustgewebes, die typischerweise in der Mammographie oder bei bildgebenden Verfa... [mehr]
Ja, große Parenchyminsel, wie zum Beispiel die Langerh-Inseln in der Bauchspeicheldrüse, können bösartig werden. Diese bösartigen Tumoren werden als neuroendokrine Tumoren od... [mehr]
Ja, große Paryminsel der Brust können bösartig werden. Parenchyminsel beziehen sich auf das funktionelle Gewebe der Brust, das aus Drüsengewebe und Bindegewebe besteht. Verän... [mehr]
Die Aussage „Auffällig ist hier eine massiv gesteigerte Perfusion des Parenchyms (‘Flammendes Inferno’)“ stammt meist aus einem radiologischen Befund, zum Beispiel nach ei... [mehr]
Der Begriff „Parenchyms Hals“ ist in der medizinischen Fachsprache nicht gebräuchlich und taucht in der Literatur oder in Lehrbüchern nicht als feststehender Ausdruck auf. Es han... [mehr]