Die Aussage „Auffällig ist hier eine massiv gesteigerte Perfusion des Parenchyms (‘Flammendes Inferno’)“ stammt meist aus einem radiologischen Befund, zum Beispiel nach einer Kontrastmitteluntersuchung (wie CT oder MRT). **Bedeutung im Einzelnen:** - **Perfusion:** Das ist die Durchblutung eines Gewebes (hier: Parenchym, also das funktionelle Gewebe eines Organs). - **Massiv gesteigert:** Es fließt deutlich mehr Blut durch das Gewebe als normalerweise. - **‘Flammendes Inferno’:** Das ist eine bildhafte Beschreibung. Sie meint, dass das Gewebe im Bild sehr stark und diffus „aufleuchtet“, weil es so stark durchblutet ist. **Mögliche Ursachen:** Eine massiv gesteigerte Perfusion kann auf eine Entzündung, eine Infektion, eine Tumorerkrankung oder andere Prozesse hinweisen, bei denen das Gewebe vermehrt durchblutet wird. **Fazit:** Es handelt sich um einen auffälligen Befund, der auf eine starke Durchblutung des Organs oder Gewebes hinweist. Die genaue Ursache muss im Zusammenhang mit den Beschwerden und weiteren Befunden geklärt werden.