Das Lumen der Thylakoide hat einen pH-Wert, der niedriger ist als der des Stromas. Während der Lichtreaktionen der Photosynthese wird Protonen (H⁺) in das Lumen der Thylakoide gepumpt, was zu ein... [mehr]
Das Lumen der Thylakoide hat einen pH-Wert, der niedriger ist als der des Stromas. Während der Lichtreaktionen der Photosynthese wird Protonen (H⁺) in das Lumen der Thylakoide gepumpt, was zu ein... [mehr]
Die Stärke in Pflanzen befindet sich hauptsächlich in den Chloroplasten, insbesondere im Stroma, wo sie als Granula gespeichert wird. Diese Granula sind die Speicherform von Stärke, die... [mehr]
Der Protonengradient zwischen dem Thylakoidinnenraum und dem Stroma ist entscheidend für die Photosynthese, insbesondere für die ATP-Synthese. Während der Lichtreaktionen der Photosynth... [mehr]
Unter dem Begriff ‚Leberparenchym‘ werden die funktionellen Zellen der Leber, hauptsächlich die Hepatozyten, zusammengefasst. Diese Zellen sind für die wesentlichen Aufgaben der... [mehr]
Leberstroma bezieht sich auf das Bgewebe der Le, das die strukturelle Unterstützung für die Leberzellen (Hepatozyten) bietet. Es besteht aus verschiedenen Zelltypen, einschließlich Fib... [mehr]
Das Stroma in Chloroplasten ist die gelartige Substanz, die den Innenraum der Chloroplasten ausfüllt. Es spielt eine entscheidende Rolle in der Photosynthese, insbesondere im Calvin-Zyklus, wo Ko... [mehr]