658 Fragen zu Botanik

KI fragen

Fragen und Antworten zum Thema Botanik

Wie sieht die Blattrosette der Ährigen Teufelskralle (Phyteuma spicatum) im Herbst aus?

Die im Herbst erscheinende Blattrosette der Ährigen Teufelskralle (Phyteuma spicatum) ist grundständig, das heißt, sie wächst direkt am Boden. Die Blätter sind meist län... [mehr]

Wie sieht die Blattrosette einer überwinternden Rapunzel-Glockenblume (Campanula rapunculus) aus?

Die Blattrosette der überwinternden Rapunzel-Glockenblume (Campanula rapunculus) besteht aus grundständigen, länglich-ovalen bis spatelförmigen Blättern. Diese Blätter si... [mehr]

Wachsen im Herbst junge Pflanzen von Sumpfziest und Wiesenbocksbart und sind sie im Winter essbar?

Sumpfziest (Stachys palustris) und Wiesenbocksbart (Tragopogon pratensis) sind beides heimische Wildpflanzen, die im Frühjahr und Sommer am stärksten wachsen und blühen. Im Herbst treib... [mehr]

Wie ist die Ruellie durch ihren Bau an hohe Luftfeuchtigkeit angepasst?

Die Ruellie (Gattung Ruellia, Familie Acanthaceae) ist eine tropische Pflanze, die häufig in feuchten, warmen Lebensräumen vorkommt. Ihr Bau zeigt mehrere Anpassungen an hohe Luftfeuchtigkei... [mehr]

Welche Stoffe enthält der feine, staubige Belag auf Schlehen?

Der feine, staubige Belag auf Schlehen (Prunus spinosa) besteht hauptsächlich aus sogenannten **Epicuticularwachsen**. Das sind natürliche Wachse, die von der Pflanze auf der Oberfläche... [mehr]

Wie unterscheiden sich Gefleckte Taubnessel (Lamium maculatum) und Schwarznessel (Ballota nigra) vor und nach der Blüte?

Die Gefleckte Taubnessel (Lamium maculatum) und die Schwarznessel (Ballota nigra) sind zwei verschiedene Pflanzenarten aus der Familie der Lippenblütler (Lamiaceae), die sich sowohl vor als auch... [mehr]

Wie erkennt man im Frühjahr Bibernelle, Pastinak und Baldrian nur an jungen Blättern und Blattstielen?

Um Bibernelle (Pimpinella), Pastinak (Pastinaca sativa) und Baldrian (Valeriana officinalis) im Frühjahr anhand der jungen Blätter und Blattstiele zu unterscheiden, kannst du auf folgende Me... [mehr]

Wird die Wurzel des Huflattichs im Herbst für kulinarische Zwecke geerntet?

Nein, für kulinarische Zwecke wird beim Huflattich (Tussilago farfara) in der Regel nicht die Wurzel, sondern vor allem die jungen Blätter und gelegentlich die Blüten verwendet. Die Bl&... [mehr]

Existieren blaue Sakura Pflanzen?

Blaue Sakura-Pflanzen (also Kirschbäume mit blauen Blüten) gibt es in der Natur nicht. Die Blüten der echten Sakura (japanische Kirschbäume, z. B. Prunus serrulata) sind typischerw... [mehr]

Wann im Herbst bilden sich die ersten Blattrosetten von wild wachsenden Gänsedisteln (Sonchus)?

Die ersten Blattrosetten von wild wachsenden Gänsedisteln (Sonchus-Arten) bilden sich in Mitteleuropa typischerweise ab dem Spätsommer bis in den Frühherbst, also etwa von August bis Ok... [mehr]

Welche Fruchtart ist die Kirsche, was schützt der Kirschstein und woraus wächst ein neuer Kirschbaum?

a) Die Kirsche ist eine Steinfrucht. b) Der Stein schützt den Samen. c) Ein neuer Kirschbaum entsteht aus dem Samen.

Wie lautet der lateinische Name für Wacholder?

Der lateinische Name für Wacholder ist **Juniperus**. Die bekannteste Art in Europa ist der Gemeine Wacholder, dessen vollständiger wissenschaftlicher Name **Juniperus communis** lautet.

Überwintert die Ährige Teufelskralle (Phyteuma spicatum) als Blattrosette und treibt sie im Herbst wieder aus?

Ja, die Ährige Teufelskralle (Phyteuma spicatum) treibt nach der Samenreife im Spätsommer oder Frühherbst oft wieder aus. Sie bildet dann eine grundständige Blattrosette, die den W... [mehr]

Füllen 50 Gramm Eibenadeln einen Teller?

Die Aussage, dass 50 Gramm Eibenadeln einem „Teller voll“ entsprechen, ist nur sehr grob und hängt von mehreren Faktoren ab: - **Volumen und Gewicht:** Eibenadeln sind sehr leicht un... [mehr]

Was ist die Krozebeere?

Der Begriff „Krozebeere“ ist vermutlich ein Tippfehler oder eine Verwechslung. Wahrscheinlich meinst du die „Krosbeere“ oder „Kroselbeere“, was ein anderer Name f&u... [mehr]