Ja, die Ährige Teufelskralle (Phyteuma spicatum) treibt nach der Samenreife im Spätsommer oder Frühherbst oft wieder aus. Sie bildet dann eine grundständige Blattrosette, die den W... [mehr]
Die Blattrosette der überwinternden Rapunzel-Glockenblume (Campanula rapunculus) besteht aus grundständigen, länglich-ovalen bis spatelförmigen Blättern. Diese Blätter sind meist weich behaart, hell- bis mittelgrün und besitzen einen deutlich sichtbaren Blattstiel. Die Blattränder sind leicht gewellt oder gezähnt. Die Rosette liegt flach am Boden und die Blätter sind oft etwas löffelförmig aufgerichtet. Im Winter bleibt diese Blattrosette als Überdauerungsorgan erhalten, während der Stängel und die Blüten erst im folgenden Frühjahr bzw. Sommer erscheinen.
Ja, die Ährige Teufelskralle (Phyteuma spicatum) treibt nach der Samenreife im Spätsommer oder Frühherbst oft wieder aus. Sie bildet dann eine grundständige Blattrosette, die den W... [mehr]
Die im Herbst erscheinende Blattrosette der Ährigen Teufelskralle (Phyteuma spicatum) ist grundständig, das heißt, sie wächst direkt am Boden. Die Blätter sind meist län... [mehr]