Der Wiesen-Storchschnabel (Geranium pratense) hat handförmig geteilte Blätter. Diese Blätter sind tief eingeschnitten und haben in der Regel 5 bis 7 Lappen, die wiederum gezähnt od... [mehr]
Der Wiesen-Storchschnabel (Geranium pratense) hat handförmig geteilte Blätter. Diese Blätter sind tief eingeschnitten und haben in der Regel 5 bis 7 Lappen, die wiederum gezähnt od... [mehr]
Die Wiesen-Flockenblume (Centaurea jacea) hat lanzettliche bis eiförmige Blätter. Die unteren Blätter sind oft gestielt und ungeteilt, während die oberen Blätter sitzend und m... [mehr]
Blattform Roggen bezieht sich auf eine spezifische Krankheit, die Roggenpflanzen betrifft. Diese Krankheit wird durch den Pilz "Puccinia recondita" verursacht und führt zu charakteristi... [mehr]
Die Blattform der Nordamerikanischen Platane (Platanus occidentalis) ist groß, handförmig und besteht typischerweise aus 5 bis 7 tiefen Lappen. Die Blätter sind grün und könn... [mehr]
Die Blattform von Moospflanzen kann sich aufgrund verschiedener Umweltfaktoren, einschließlich Witterungsbedingungen, verändern. Diese Anpassungen sind oft eine Reaktion auf die Verfüg... [mehr]
Mahonia aquifolium, auch bekannt als die Oregontraube, hat folgende Merkmale bezüglich der Blätter: - **Blattform:** Die Blätter sind gefiedert und bestehen aus mehreren, meist 5 bis 9... [mehr]
Die Blätter des Zwetschgenbaums (Prunus domestica) sind oval bis elliptisch geformt, mit einer spitzen Spitze und einer glatten, glänzenden Oberfläche. Sie sind dunkelgrün und habe... [mehr]