Orchideen sind eine der größten und vielfältigsten Pflanzenfamilien der Welt, bekannt als Orchidaceae. Es gibt über 25.000 Arten und mehr als 100.000 Hybriden Sie sind in fast all... [mehr]
Orchideen sind eine der größten und vielfältigsten Pflanzenfamilien der Welt, bekannt als Orchidaceae. Es gibt über 25.000 Arten und mehr als 100.000 Hybriden Sie sind in fast all... [mehr]
Ja, die grünen Luftwurzeln der Orchideen sind echte Wurzeln. Sie dienen nicht nur der Nährstoffaufnahme, sondern auch der Wasseraufnahme aus der Luft und der Stabilisierung der Pflanze. Dies... [mehr]
Ja, es ist empfehlenswert, die Stiele der verblühten Blüten bei Orchideen abzuschneiden. Dies fördert das Wachstum neuer Blüten und hilft der Pflanze, ihre Energie auf die Entwickl... [mehr]
Schmierläuse an Orchideenblüten können sehr lästig sein, aber es gibt verschiedene Methoden, um sie zu bekämpfen: 1. **Manuelle Entfernung**: Verwende ein Wattestäbchen,... [mehr]
Die Vogel-Nestwurz (Neottia nidus-avis) ist eine besondere Orchidee, die in Europa heimisch ist. Sie hat einige bemerkenswerte Eigenschaften: 1. **Mykoheterotrophie**: Die Vogel-Nestwurz ist mykohete... [mehr]
Ja, das Weiße Waldvöglein (Cephalanthera damasonium) ist kleistogam. Kleistogamie bedeutet, dass die Pflanze geschlossene Blüten hat, die sich selbst bestäuben, ohne sich zu ö... [mehr]
Zygopetalum ist eine Gattung von Orchideen, die für ihre auffälligen Blüten und besonderen Merkmale bekannt ist. Hier sind einige der wichtigsten Merkmale und Besonderheiten: 1. **Bl&u... [mehr]
In den Orchideenwiesen der Kendelniederung findet man eine Vielzahl von Tier- und Pflanzenarten. Zu den typischen Pflanzen gehören verschiedene Orchideenarten wie die Knabenkräuter (Dactylor... [mehr]